Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden

Bernd Schwarting (Foto: Privat)

Werkschau der Symposiumkünstler

Zum Start der Werkschau der Symposiumskünstler bietet der Maler und Teilnehmer des ersten Künstlersymposiums 2022 in Altomünster, Bernd Schwarting, an, ihm noch einmal über die Schulter zu schauen und Fragen zu stellen. Am Samstag, 4.11. von 11 Uhr bis 13 Uhr wird Schwarting entweder vor der Pforte zum Pfarr- und Klostergarten im Pfarrhof in Altomünster malen oder bei schlechtem Wetter im Gewölbekeller der Sparkasse im Hechthof arbeiten. Besucher sind herzlich willkommen! Die Werkschau startet am Sonntag, 5.11. um 15 Uhr im Museum Altomünster. Auch hier sind Interessierte herzlich eingeladen, die fertigen Werke aller vier Teilnehmer des Symposiums 2022, Ingrid Floss, Friedemann Grieshaber, Clemens Heinl und Bernd Schwarting im Museum Altomünster, St. Birgittenhof 6-8 in Altomünster, in Augenschein zu nehmen, die während des Symposiums begonnen wurden.
Timo Weiersmüller, Bernhard Seidenath, Stefan Lang, Dennis Behrendt, Johann Schöpfel, Angelika Gumowski, Markus Weigl, Michael Schäfer und Günther Wolf (von li). (Foto: Deutsches Rotes Kreuz)

Neuer Rotkreuzshop in Altomünster

Der BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt, der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath und seine Stellvertreterin Angelika Gumowski eröffneten im Beisein von Bürgermeister Michael Reiter, dem ehrenamtlichen Shop-Team, dem Leiter der Internationalen Hilfe Timo Weiersmüller, dem stellvertretenden Kreisbereitschaftsleiter Markus Weigl, dem Bereitschaftsleiter Benedikt Jung und dem Finanzleiter des BRK Dachau, Michael Schäfer, den neuen Laden am Marktplatz. Es ist der fünfte Rotkreuzshop im Dachauer Landkreis. Bernhard Seidenath betonte: „Wir freuen uns auf viele Kunden sowie auf zahlreiche Kleiderspenden. Denn unsere Rotkreuzshops helfen uns bei unseren Aufgaben. Sie setzen einen Akzent gegen die Wegwerfgesellschaft, sie unterstützen bedürftige Mitbürger und helfen in akuten Notsituationen, beispielsweise wenn bei einem Brand alles Hab und Gut vernichtet wird. Dann können betroffene Bürger sich hier mit dem Nötigsten versorgen.“ Dennis Behrendt dankte dem Team: „Im Laden stecken viel Herzblut und Liebe, das sieht man. Mit viel Fleiß wurde er sehr schnell auf die Beine gestellt und fügt sich gut ins Ortsbild ein.“ Johann Schöpfel, Vorstand der Volksbank Raiffeisenbank Dachau, und Stefan Lang, Leiter Zahlungsverkehrsdienstleistungen, überreichten dem Roten Kreuz zur Eröffnung des neuen Shops einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.110 Euro. Weitere Rotkreuz-Shops gibt es in Dachau, Karlsfeld, Markt Indersdorf und Odelzhausen.
invisible
Verkehrsunfall mit verletzter PersonZeugenaufruf nach UnfallfluchtBenefizkonzert für den FriedenMediatoren-Sprechtag Radfahrer bei Zusammenstoß verletztNach Vorfahrtmissachtung verletztFührerscheinstelle„Treffpunkt Selbsthilfe“Konzert von Gabriele PezoneEhrenamtliche gesuchtStille Orte im AdventErzählertage im AdventDigitaler Infoabend
invisible
Jugendliche berauben SchülerFahrzeug beworfenAdventszauber bei Rudi ScheckWeihnachtsfeier im JugendhausBürgersprechstundeBaumrodungsarbeiten am neuen Gymnasium Anonymer HIV-TestRettungsaktion statt EinbruchsversuchBraxenclubStandesamtCaritas-AdventsbasarVerkürzte ÖffnungszeitenErweiterte Online-Dienste
north