Notfallversorgung sichergestellt
Johanniter eröffnen Rettungswache
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. wird ab 1.Februar in Altomünster eine Rettungswache betreiben. Dies teilten Bürgermeister Anton Kerle und Margit März, Mitglied des Regionalvorstandes der Johanniter in Oberbayern mit. Der Rettungsdienststandort Altomünster wird mit einem neu beschafften Rettungstransportwagen ausgestattet und mit insgesamt sieben hauptamtlichen Mitarbeitende besetzt. An 365 Tagen im Jahr wird der Rettungstransportwagen jeweils von Montag bis Samstag in der Zeit von 8 bis 21 Uhr sowie am Sonntag von 10 bis 21 Uhr eingesetzt.
»Wir freuen uns auf den Start der Rettungswache am 1.Februar und sind sehr zufrieden mit der bisherigen Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde«, sagte März. »Unser Dienst ergänzt hervorragend die Leistungen der ehrenamtlichen Helfer der anderen Hilfsorganisationen, insbesondere des Bayerischen Roten Kreuzes, das ja vor allem in der Betreuung aktiv ist. Auch hier freuen wir uns auf eine gute Zusammenarbeit«.
Für den Betrieb der Rettungswache stellt die Gemeinde Altomünster eine Wohnung im Erdgeschoß des Gebäudes in der Asbacher Straße 2 mit einer Fläche von rund 50 Quadratmetern mietweise zur Verfügung. Auf dem Grundstück errichtet der Markt Altomünster eine entsprechende Garage und vermietet diese an den Betreiber des Rettungswagens.