Dachau liest wieder - auch in Zeiten von Corona
Die Stadtbücherei Dachau veranstaltet von Mittwoch, den 7. bis Freitag, den 16. Oktober zum 7. Mal das Lesefestival DACHAU LIEST mit bekannten Autorinnen und Autoren. In diesem Jahr werden Alice Schwarzer, Volker Hage, Heinrich Steinfest, Helmut Krausser, Monika Baumgartner und Michael Lerchenberg lesen. Für die Kinderveranstaltung wurde die »Frag doch mal die Maus«-Autorin Sylvia Englert eingeladen.
Programm:
Alice Schwarzer
Mittwoch, 7. Oktober um 20 Uhr im Ludwig-Thoma-Haus:
Alice Schwarzer liest aus dem zweiten Teil ihrer Autobiografie »Lebenswerk«. Über Jahrzehnte prägte sie mit ihrer Streitbarkeit ein ganzes Land und tut es bis heute. Die Feministin ist Gründerin und Herausgeberin der Frauenzeitschrift Emma und eine der bekanntesten Vertreterinnen der deutschen Frauenbewegung.
Volker Hage
Donnerstag, 8. Oktober um 20 Uhr im Ludwig-Thoma-Haus:
Volker Hage liest aus seinem Buch »Schriftstellerporträts«. Als Literaturredakteur hat Volker Hage viele Autoren persönlich getroffen oder mit ihnen per Telefon, Brief und Fax kommuniziert, und er hat seine Gesprächspartner wie auch andere Schriftsteller in kompakten Texten porträtiert; spannend erzählte Begegnungen mit Büchern und deren Verfassern.
Heinrich Steinfest
Freitag, 9. Oktober um 20 Uhr im Ludwig-Thoma-Haus
Heinrich Steinfest stellt sein neues Buch »Der Chauffeur« vor. »Der Chauffeur« ist Heinrich Steinfests intensivster Roman und die Geschichte eines Mannes, den die Liebe und der Tod einmal zu oft behelligen.
Helmut Krausser
Samstag, 10. Oktober um 20 Uhr im Adolf-Hölzel-Haus
Helmut Krausser liest aus seinem neuen Werk »Für die Ewigkeit«. Er zeigt, warum er zu den großen Literaten des Landes zählt - ein reifes Werk über erotische Anziehung, Liebe und Verrat, Schuld und Sühne sowie mit der sprachlichen Verve und dem klugen Witz, die sein OEuvre seit Jahrzehnten auszeichnen.
Monika Baumgartner
Sonntag, 11. Oktober um 17 Uhr im Ludwig-Thoma- Haus
Die Volksschauspielerin Monika Baumgartner aus ihrer Autobiografie »Alles eine Frage der Einstellung«. In ihrem berührenden Buch rückt die beliebte Volksschauspielerin Monika Baumgartner ihren Figuren auf den Leib - und erzählt so ihr spannendes Leben.
Sylvia Englert
Donnerstag, 8. Oktober um 15 Uhr im Ludwig-Thoma-Haus
Die Kinder- und Jugendbuchautorin Sylvia Englert stellt ihren neuen Titel »Vulkane und Erdbeben« aus der beliebten Sachbuchserie »Frag doch mal die Maus« vor. Dabei wird sie auch spannende Experimente vorführen und von ihren aufregenden Reisen zu aktiven, aber auch schlafenden Vulkanen der Welt erzählen.
Für Kinder ab sechs Jahren, der Eintritt ist frei.
Michael Lerchenberg
Freitag, 16. Oktober um 20 Uhr im Ludwig-Thoma-Haus
Michael Lerchenberg präsentiert in Kooperation mit den TheaterTagen den grandiosen Komiker, Humoristen, Autor, Schauspieler und Filmproduzenten Karl Valentin und seine kongeniale Partnerin Liesl Karlstadt. Michael Lerchenberg lotet die Abgründe im Leben und Werk Karl Valentins aus. Er liest und rezitiert, er erzählt und spielt und schlägt die große Trommel. Mit ihm agiert und streicht am Cello Jost-U. Hecker.
Der Kartenvorverkauf für das Lesefestival DACHAU LIEST 2020 ist ausschließlich als print@home-Ticket über www.muenchenticket.de möglich. Einen Verkauf in der Stadtbibliothek oder der Tourist-Information gibt es nicht.
Weitere Informationen unter www.open.dachau.de/Dachau-liest