Frauengeschichte(n)
Starke Geschichten vom »schwachen Geschlecht« – auch für Männer ...
Am Vorabend des Weltfrauentages wird über Frauengeschichte(n) berichtet: Wie lange dürfen Frauen eigentlich schon wählen und wann wurde eine Frau erstmals zum Studium an einer bayerischen Universität zugelassen? Wie ist es den »Malweibern« in der Künstlerkolonie Dachau ergangen? Welches Arbeitspensum musste so manche Handwerkersgattin mit einem großen Haushalt leisten? Und wie empfinden wir ein Märchen, bei dem die Rollenverteilung der Geschlechter einmal nicht dem gängigen Klischee entspricht?
Mittwoch, den 7. März um 18 Uhr
Treffpunkt vor dem Rathaus, Konrad-Adenauer-Str. 2-6
Gebühr: 7 Euro
Anmeldung bei den Gästeführerinnen Sabine Hermann und Rosemarie Schreiner unter Telefon 08131-27 79 31 oder sabine@dachau-und-mehr.de
www.dachauer-gaestefuehrer.de