Neues Ehrenamt-Projekt
Damit Kinder mit Migrationserfahrungen die gleichen Chancen auf eine gute Schulbildung haben wie Andere, ist ein neues Projekt in Zusammenarbeit mit dem AWO-Mehrgenerationenhaus ins Leben gerufen worden. SchülerInnen der Anton-Günther Mittelschule, der Josef-Schwalber-Realschule und der Greta Fischer Schule sollen nun die Möglichkeit bekommen, an vier Nachmittagen der Woche für jeweils eine Stunde, in eine intensive Hausaufgabenbetreuung zu gehen. Hierfür werden jedoch dringend noch Nachhilfelehrer auf ehrenamtlicher Basis gesucht, die bereit wären mindestens einen dieser Nachmittage einzelnen SchülerInnen oder einer Kleingruppe von maximal zwei bis drei Kindern zusammen mit den Betreuungskräften der Ganztagsschule zu begleiten.
Hierzu werden alle Interessierten am Donnerstag, den 21. Juli von 10 bis 11.30 Uhr in das AWO Mehrgenerationenhaus in der Konrad Adenauer Straße 15 in Dachau zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Bei Interesse soll man sich bitte an die Fachbereichsleitung der Ganztagesschulen unter 08131- 61 20 37 6 melden.