Burnickl investiert in die Zukunft
Herzliches Willkommen für vier Auszubildende
Burnickl Ingenieure investiert in die Zukunft und bildet aus. Zwei technische und zwei kaufmännische Auszubildende beginnen im September an den Standorten Velburg und München. Bei einer gemeinsamen Einführungsveranstaltung wurden sie herzlich begrüßt.
»Es ist wichtig, in die Zukunft zu blicken und den Grundstein für die Fachkräfte von Morgen zu legen«, sagte HR-Verantwortliche Andrea Weismann. »Wir freuen uns daher an unseren Standorten in Velburg und München jeweils zwei Auszubildende zu begrüßen.« Zwei Kauffrauen für Büromanagement, eine technische Systemplanerin und einen technischen Systemplaner in der Fachrichtung elektrotechnische Systeme haben am 1. September ihre Arbeit begonnen.
Am ersten Ausbildungstag stand erst einmal Ankommen am jeweiligen Standort auf der Agenda. Die Auszubildenden sollten die Büros, den eigenen Arbeitsplatz und die Kollegen kennen lernen. An den beiden darauffolgenden Tagen folgte das Teambuilding und der Erfahrungsaustausch mit älteren und ehemaligen Azubis. Diese übernehmen auch eine Patenschaft für die neuen Auszubildenden und stehen ihnen bei Fragen sowie mit Rat und Tat zur Seite. Die Teamarbeit und der Austausch ist für Burnickl Ingenieure zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur. Und die Arbeit soll auch Spaß machen. Dafür wurde das Unternehmen bereits zwei Mal mit dem Traumfirma-Award ausgezeichnet.
Das gemeinsame Abendessen in ungezwungener Atmosphäre bildete dann auch den Abschluss und gleichzeitig den Start in das erste Ausbildungsjahr für die vier neuen Azubis.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden sich unter www.burnickl.com.