Das Dachauer Volksfest ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Inmitten der Stadt, am Fuße des Altstadtberges gelegen, lockt das traditionelle Fest jährlich hunderttausende Gäste auf die Festwiese. Heuer wird es vom 9. bis 18. August gefeiert und am ersten Tag um 10.30 Uhr mit dem Standkonzert auf dem Rathausplatz und dem daran anschließenden Umzug zum Volksfestplatz beginnen. Am Sonntag (10. August) folgt um 11 Uhr der große Kinderfestzug. Das beliebte Feuerwerk findet heuer bereits am Mittwoch (13. August) statt.
An die Stelle des langjährigen Franziskanerbiergartens tritt in diesem Jahr neu der Weißbiergarten der Familie Fahrenschon. Mit ihrem „Wellenflug” ist die Familie bereits seit vielen Jahren auf dem Dachauer Volksfest vertreten - künftig auch als Wirtsfamilie. Anna-Maria Fahrenschon und ihr Ehemann Patrick bauen auf dem bisherigen Platz ein Weißbierkarussel sowie einen überdachten und einen freien Biergarten auf. Täglich wird dort sowohl mittags als auch abends Live-Musik gespeilt. Dafür hat die Familie Fahrenschon vor allem regionale Bands organisiert. Im Weißbiergarten gibt es heuer vom Amperbräu 4.000 Liter speziell für das Volksfest gebrautes Weißbier. Das Angebot ist also limitiert.
Das große Festzelt der Familie Rettinger punktet heuer mit einem Mittagsgericht zum Sensationspreis von 9,90 Euro. Auch wird heuer wieder das allseits beliebte Augustiner Alkoholfrei ausgeschenkt und das Angebot an vegetarischen Gerichten wird ausgeweitet.
Im Schweigers Schmankerlzelt werden die Bands heuer nicht mehr am Zeltrand spielen; die Bühne wird jetzt zentraler aufgebaut. Die Schänken und die Küche wurden neu verkleidet und es wird - auch das ist neu - drei Boxen im Zelt geben.
Viele Neuerungen gibt es im s´Ziegler Partyzelt von Andrea Schneider und Jürgen Vötter. Neu: Es gibt alkoholfreien Cuba Libre sowie einen alkoholfreien Schnaps. Für die ganz junge Generation wird am Kindertag von 14 bis 17 Uhr eine Party gefeiert.
In der Weinlaube werden auch verschiedene alkoholfreie Weine angeboten. Wie in den Vorjahren wird ein Mittagsgericht angeboten und abends werden warme und kalte Speisen serviert. Zum Weißwurstfrühstück von 10 bis 13 Uhr spielt eine Live-Band.
Der fünfte Wirt im Bunde, Christian Naumann, präsentiert heuer sein Naumanns in einem neuen Zelt. Selbstverständlich gibt es dort weiterhin sein legendäres Presswich. Alle Gerichte im Naumanns werden grundsätzlich frisch gekocht.
Alle Beteiligten freuen sich schon riesig auf das Volksfest und haben beim Wettergott für jeden Festtag angenehme 25 Grad ohne Regen bestellt.
Sowohl am Kindertag (13. August) als auch am Familientag (18. August) ist das Volksfest bis 24 Uhr geöffnet.