Im denkmalgeschützten Vollmairhaus eröffneten, stellvertretend für die beiden Veranstalter, Annerose Stanglmayr vom Dachauer Forum und Birgitta Unger-Richter vom Landkreis Dachau den Poetischen Herbst 2023. Dank vieler Vereine wie „Zum Beispiel Tandern“ machen es auch in diesem Jahr möglich, besondere Veranstaltungsort zu bespielen.
Mit ihren Akustik-Folkpopsongs brachte die Dachauer Gruppe Garou am 5. Oktober das Publikum zum Mitklatschen und Mitsingen. Kathrin Birkeneder, ConstanzeMiller, Marcus Steinlechner und Anton Männlein verzauberten das Publikum mit ihren Instrumenten und ihren Stimmen. Gefühlvolle Coversongs mit überraschenden Neuinterpretationen bekannter Stücke wie der „Pina Colada-Song“ bescherten den Besucher:innen sowohlausgelassene als auch unter die Haut gehende Momente: ein gelungener Abend voller guter Laune und tiefen Gefühlen.
Das bekannte Vokalensemble „Quintenzirkel“ aus Augsburg bestritt den zweiten Abend des Poetischen Herbst am 8. Oktober in der Basilika am Petersberg. ConstantinWolff (Altus), Markus Plischke (Tenor), Dominik Wolff (Barition) und Sebastian Fischer (Bass) singen seit 22 Jahren zusammen und ließen die Besucher:innen den perfekten Gleichklang ihrer Stimmen spüren. In der romanischen Basilika, die für diesen Anlass stimmungsvollbeleuchtet war, erklangen gregorianische Gesänge, Lieder der Barockzeit, der Romantik und auch moderne Kompositionen wie das „Ave Maria“ des 1956 geborenen Lorenz Maierhofer. Ein Abend, bei dem der harmonische Gesang den Kirchenraum füllte und sich gefühlt „Himmel und Erde durch die Musik begegneten“.
Am 10. Oktober ging es mit dem Poetischen Herbst „Stimm(en) für die Kultur - Gesang im Dachauer Land weiter: Es musizierten Andreas Pernpeintner (Klavier) und Florian Dengler (Gesang) in der Kulturkreiskneipe in Haimhausen. Die beiden kennen sich seit ihrer Jugend und sind durch die Leidenschaft zur Musik seit langem verbunden.
Für alle weiteren Veranstaltungen sind Karten unter https://www.dachauer-forum.de und (neu!) an der Abendkasse erhältlich:
Sonntag, 15.10., 19 Uhr in der Kulturschranne Dachau: Rap trifft Oper: Grenzenlos Stimme - mit Daniela Denschlag, Stefan Mühlbauer und Markus Kreul.
Dienstag, 17.10., 20 Uhr in der Kaltmühle Hebertshausen: Lisa Wahlandt Trio Zwei Damen mit Kontrabass.
Dienstag, 24.10., 20 Uhr im Wirtshaus Oberbachern: Jodeln ohne Diplom - Jodler zum Lernen und Mitsingen mit dem ZeMuLi des Bezirks Oberbayern.