Ab aufs Rad heißt es am Samstag, 26. Juli, für die Bürgermeister der WestAllianz München Mitgliedsgemeinden: Beim Bürgermeister-Radln lautet das Motto „Mit Bürgerinnen und Bürgern auf dem Räuber-Kneißl-Radweg unterwegs” - eine weitere Aktivität im Rahmen der Aktionen zum Räuber-Kneißl-Jubiläumsjahr, in dem das fünfjährige Jubiläum des Radwegs, (https://räuber-kneissl-radweg.de), aber auch der 150. Geburtstag von Namensgeber Mathias Kneißl gefeiert werden. Er wurde am 12. Mai 1875 in Unterweikertshofen, einem Ortsteil der Gemeinde Erdweg im Landkreis Dachau, geboren.
An diesem Tag werden die Highlights des beliebten Radwegs gemeinsam mit den Bürgermeistern „erradelt”. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen dabei wählen, welche von drei möglichen Routen sie erkunden möchten.
Route 1: Sie führt durch Pfaffenhofen a. d. Glonn und Odelzhausen bis nach Sulzemoos. Treffpunkt ist um 12 Uhr am Rathaus in Egenburg, weiter geht's nach Odelzhausen, wo die Gruppe um 13 Uhr am Rathaus eintrifft. Ankunftszeit in Sulzemoos ist um ca. 14 Uhr. Dort findet an dem Tag das Bürgerfest statt, zum dem alle Radlerinnen und Radler herzlich eingeladen sind.
Route 2: Sie wird von den Gemeinden Bergkirchen und Maisach gestaltet. Gestartet wird um 10 Uhr am Eisolzrieder See-Biergarten, bis ca. 12 Uhr erreichen die Radler dann den Biergarten der Brauerei Maisach. Die Strecke führt über Palsweis, Thal, Fußberg und Überacker bis nach Maisach.
Route 3: Sie besteht gleich aus zwei Strecken, eine beginnt um 9 Uhr am Rathaus in Karlsfeld und führt vorbei an Feldern und am Waldschwaigsee zur Vereinsgaststätte Ristorante Cinque in Eschenried. Dort treffen die Radfahrer auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Gröbenzell, die ebenfalls um 9 Uhr am dortigen Rathaus loslegen. Nach dem gemeinsamen kurzen Zwischenstopp im Restaurant fahren beide Gruppen gemeinsam weiter zum Zielort Waldschwaigsee, wo sie gegen 12 Uhr eintreffen werden.