Kurier Dachau - Wochenblatt und Kleinanzeigen Dachau | Kurier Dachau

Silvia Fitterer und Ulrike Götz (von li)	 (Foto: LRA Dachau)

Erwachsenen- und Seniorenberatung

Die Erwachsenen- und Seniorenberatung im Landratsamt Dachau bietet Bürgern Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen und hilft beim Umgang mit den Herausforderungen des Älterwerdens. Ein Beispiel ist die Unterstützung von Frau M., die aufgrund einer geringen Rente und aufgebrauchter Ersparnisse in finanzielle Schwierigkeiten geriet. Die Beraterinnen Silvia Fitterer und Ulrike Götz halfen ihr, mögliche Sozialleistungen zu identifizieren, Anträge auszufüllen und den Kontakt zu den Behörden herzustellen.
13.03.2025 14:19 Uhr
query_builder1min
Impressionen von der Hobbykünstlermesse „Hand & Werk“ in Erdweg aus dem vergangenen Jahr. (Foto: Renate Göttler)

„Hand & Werk“ in Erdweg

Am Sonntag, den 23. März 2025 findet wieder die Ausstellung „Hand & Werk“ in der alten Turnhalle der Grund- und Mittelschule Erdweg statt. Los geht es wie gewohnt um 10 Uhr. Auch in diesem Jahr gibt es interessante Kunsthandwerker und Hobbykünstler, die neben Genähten, Gestricktem, Besticktem und Getöpferten auch Schmuck, Holzwaren und Floristik anbieten. Ein zentrales Thema wird in diesem Jahr wieder das bevorstehende Osterfest Mitte April sein. Neben bekannten Ausstellern sind heuer auch einige neue Anbieter mit dabei. Zur Stärkung wird vom vhs-Café hausgemachter Kuchen und Kaffee angeboten. Der Organisator vhs Erdweg, freut sich über zahlreiche Besucher und Interessenten, aber auch über Kuchenspenden und helfende Hände beim Auf- und Abbau. Aufgebaut wird am Samstag, den 22. März 2025 ab 9 Uhr, abgebaut am Sonntag, den 23. März 2025 ab 17 Uhr. Wer Lust und Zeit hat, zu unterstützen, kann sich direkt bei der vhs Erdweg per E-Mail oder auch telefonisch melden.
13.03.2025 14:05 Uhr
query_builder1min
invisible
Gegen Baum gepralltGlätte führt zu UnfällenBürgerversammlungenSeminar für trauernde MenschenInformationen: Rechtzeitig die Hofübergabe planenHagel, Starkregen, DauerregenSchwer verletztFreie Plätze in Eltern-Kind-GruppenAngebot für TrauerndeAdvent im Hutter-MuseumOasen-Tag mit Yoga für Trauernde am 17. NovemberStraßenreinigung im Gemeindebereich ErdwegRandalierer attackiert Rettungskräfte
invisible
Oasen-Nacht mit Musik und TanzAm 17. Juli geht es um die SchafgarbeErdweger BürgerfestWissen, was los ist!Bücherflohmarkt in der GemeindebüchereiE-Ladesäule in Betrieb genommen„Langen Nacht der Bildung“ am PetersbergWattrennen beim BraxenclubAlle Vögel sind schon da!?Gemeindeverwaltung Erdweg stellt sich neu aufAugen Qigong für lebendiges SehenDas Giftmobil kommtOasentag „Märchen und Trauer”
Marcus Ölsner (von li), 1. Vorstand des Erdweger Gewerbevereins, heißt Marc Berger herzlich willkommen. (Foto: coe)

Musik, die beflügelt!

Mit dem musikalischen Allround-Talent Marc Berger hat der Erdweger Gewerbeverein zur Jahreshauptversammlung im September ein neues, vielversprechendes Mitglied dazu gewonnen. Neben Gitarrenunterricht mit „Elektrischer Gitarre”, „Klassischer Gitarre”, „Western Gitarre” und „E-Bass” bietet Marc Berger auch ein umfangreiches Repertoire in seinem eigenen Tonstudio an. „Ich spiele seit 35 Jahren leidenschaftlich Gitarre und möchte meine Erfahrung und mein Wissen gerne weitergeben. Dabei ist es mir wichtig, dass ich mit meinen Schülern möglichst schnell zusammen Musik mache.“, berichtet Marc Berger voller Leidenschaft. Notenkenntnisse seien dabei nicht zwingend erforderlich. Gern erarbeite er mit seinen Schülern gemeinsam die Töne. „Erfolgserlebnisse meiner Schüler sind mir besonders wichtig, weil sie die Eigenmotivation fördern.“ Ob am Lagerfeuer, beim Geburtstagsständchen vor Familie oder Freunden – Musik machen, ist eine Herzenssache und macht noch mehr Spaß, wenn man dieses Erlebnis mit anderen teilen kann. Doch nicht nur für Privatpersonen, auch für Unternehmen hat Marc Berger einiges zu bieten. So können in seinem Tonstudio Sprachaufnahmen für Hörbücher, Jingles oder Gesangsaufnahmen produziert werden. Und wer ein Highlight für seine Veranstaltung sucht, bucht ihn mit seiner Band „Dame Bube Krass“, um Schwung aufs Parkett zu kriegen. Der Erdweger Gewerbeverein freut sich über den Zuwachs und auf hoffentlich gemeinsam organisierte Veranstaltungen.
16.10.2024 00:39 Uhr
query_builder2min
Die neue Vorstandschaft des Erdweger Gewerbevereins (von li): Martin Wagner, Carolin Ölsner, Marcus Ölsner, Dinah Pfeiffer, Dieter Grüning, Philipp Zuber und Tamara Berger. (Foto: coe)

Wechsel im Vorstand

Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Erdweger Gewerbevereins am 19. September 2024 im Restaurante Italy in Erdweg wurden die Karten bei der Wahl des neuen Vorstandes neu gemischt. Mit dem Rücktritt des seit Vereinsgründung 2018 bestehenden 1. Vorstands Franz Lesti und Schatzmeisters Welf Stegemeyer traten zwei Urgesteine in den wohlverdienten Ruhestand. Die zwei Ehrenämter wurden einstimmig von allen Anwesenden schnell neu besetzt. So rückte der bisher 2. Vorstand Marcus Ölsner von Ölsner Werbung nach vorn, um zukünftig die ehrenvolle Aufgabe des 1. Vorstands zu übernehmen. Seine bisherige Position übernahm Philipp Zuber von Malermeister Zuber, der bereits in den letzten Jahren als Beisitzer tatkräftig unterstützte. Als Kassier meldete sich Dinah Pfeiffer von Gartenbau Pfeiffer, um diese Position zukünftig auszufüllen. Auch ein neuer Schriftführer wurde gesucht und mit Tamara Berger von Naturheilkunde Berger gefunden. Als Beauftragte für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit blieb dem Vorstand Carolin Ölsner vom Ölsner Verlag weiter bestehen. Und auch die beiden Beisitzer Dieter Grüning von Grüning IT und Martin Wagner von Fenster-Türen Wagner hielten die Stellung. Damit hat die Vorstandschaft des Erdweger Gewerbevereins frischen Wind bekommen, um die anstehenden Aufgaben zu meistern, den alteingesessenen Verein zu modernisieren und dessen Mitglieder für die nächsten Jahre im Dachauer Hinterland mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
16.10.2024 00:33 Uhr
query_builder3min
north