Unter dem Motto „Energiewende praktisch erleben - Die Hürden von der Planung bis zur Einleitung” organisierte Werner Dornstädter, Vorsitzender der Freien Wähler Weichs, einen überparteilichen Ausflug nach Altomünster. Reinhard Schmutz, Unternehmer aus Fränking, baut dort gemeinsam mit seinen Partnern den derzeit größten PV Park im Landkreis Dachau.
Um 9.30 Uhr trafen sich 17 Interessierte aus Weichs und Umgebung im Ortsteil Kiemertshofen/Altomünster direkt an der Baustelle. Die Bauherren gaben eine kurze Einführung, dann konnten alle Fragen rund um das Thema „Energiewende mit PV“ gestellt werden, die fachkompetent von den beiden Geschäftsführern der Altoland Solar GmbH & Co KG Hans Schweiger und Reinhard Schmutz beantwortet wurden. Von Planung über Bau, Technik, Finanzierung und Direktvermarktung wurden viele Themen angesprochen. Auch über den vermeintlichen Flächenfras der Erneuerbaren wurde ausgiebig diskutiert. Bei einem gemütlichen Weisswurstessen in Altomünster ließ man die Veranstaltung dann gemütlich ausklingen.*
„Eine gelungene Veranstaltung mit vielen konkreten und praktischen Informationen, die man so sonst nicht bekommen kann“, so das Resümee der Besucher.
Der besichtigte Solarpark im Gemeindegebiet von Altomünster umfasst zirka 18 Hektar, 33.000 Module werden dort installiert. Übers Jahr sollen dann mit 18,1 MW/p Leistung rund 20 Mio kw/h Strom produziert werden. Das reicht rechnerisch für rund 5.000 Haushalte. Die PV Anlage kann voraussichtlich Anfang Juli ans Netz gehen.