Unter der Leitung ihres neuen Dirigenten Michael Meyer setzt die Chorgemeinschaft Dachau weiterhin auf ein abwechslungsreiches Programm und musikalische Impulse. Bereits ein erstes, intimeres Konzert in der Dachauer Friedenskirche hat die vielfältigen Klangfarben und das Engagement des Konzertchores unter Beweis gestellt. Nun präsentieren Michael Meyer und das Vorstandsteam um die neue Vorsitzende Sandra Bauer das abwechslungsreiche Programm für die kommenden zwei Jahre.
Die Chorgemeinschaft Dachau lädt alle, die Freude am Singen haben, herzlich zum Mitmachen bei den Konzerten ein. Schnupperproben sind ab sofort möglich.
„Christmas in Europe” lautet der Titel des adventlichen Konzerts im Dezember 2025, das die Chorgemeinschaft mit der Stadtkapelle Dachau im Schloss geben wird. Auf dem Programm: adventliche und weihnachtliche Chorstücke in landestypischen Klangfarben, darunter volkstümliche Weisen und beeindruckende Werke der Chorliteratur.
Im Frühjahr 2026 betritt die Chorgemeinschaft mit der Aufführung der „Misa Tango” des zeitgenössischen Komponisten Martín Palmeri Neuland. Das außergewöhnliche Werk für Soli, Chor, Bandoneon, Streicher und Klavier verbindet den lateinischen Messetext mit feurigen Elementen des argentinischen Tango Nuevo.
„Ehre sei dir, Gott, gesungen” – am Vorabend des Festtages Heilig Drei Könige 2027 wird die Chorgemeinschaft im Schloss die passenden Kantaten aus dem „Weihnachtsoratorium” von Johann Sebastian Bach aufführen - mit Mitgliedern des Sinfonieorchesters des Bayerischen Rundfunks.
Ein musikalisch besonderes, aber selten aufgeführtes Werk steht im Herbst 2027 mit dem „Requiem” von Franz von Suppé auf dem Programm.