Am vergangenen Mittwoch hielten zahlreiche kleinere und größere Verkehrsunfälle die Kräfte der hiesigen Polizeiinspektion sowie der örtlichen Feuerwehren in Atem. Gegen 10.45 Uhr kam es auf der Schönbrunner Straße (Kreisstraße 3) in Röhrmoos zu einem Frontalzusammenstoß mit insgesamt drei leicht verletzen Personen.
Der 72-jährige Unfallverursacher aus Vierkirchen fuhr mit seinem Ford auf der Schönbrunner Straße. Etwa auf Höhe der Einmündung Kaiserstraße, Schönbrunn, kam der Rentner aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden, 38-jährigen BMW Fahrer aus Röhrmoos.
Sowohl der Unfallverursacher als auch der Unfallgegner und dessen Beifahrerin wurden glücklicherweise nur leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils Totalschaden
in Gesamthöhe von circa 17.000 Euro.
Gegen 12.40 Uhr kam ein 44-jähriger Schwabhausener auf der Staatsstraße 2047 auf Höhe des „Petersberg“ nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr mehrere Straßenpfosten, Richtungstafeln und ein weiteres Verkehrszeichen, ehe er gut 100 Meter von der Fahrbahn entfernt im Graben landete. Der Fahrzeugführer wurde leicht verletzt, am Auto entstand Totalschaden in Höhe von circa 20.000 Euro.
Um 13.05 Uhr kam es auf der Münchner Straße im Bereich Bergkirchen/Gröbenried zu einem Zusammenstoß zwischen einem 20-jährigen rumänischem Lkw-Fahrer aus Marzling und einem britischen, 55-jährigen Rollerfahrer aus Gauting. Glücklicherweise wurde der 55-Jährige
hierbei nur leicht verletzt, der Lkw-Fahrer blieb unverletzt. Am Zweirad des Geschädigten entstand ein Schaden von ca. 5.000 Euro.
Zuletzt kam es in der Dämmerung gegen 17.50 Uhr erneut im Bereich Röhrmoos auf der Kreisstraße 3 zu einem Zusammenstoß zweier Pkws. Ein 19-jähriger BMW Fahrer aus Röhrmoos fuhr von dort aus in Richtung Schönbrunn. Auf Höhe der Abzweigung nach Vierkirchen wollte er nach links abbiegen und übersah hierbei die entgegenkommende, 34-jährige Geschädigte aus Hilgertshausen-Tandern. Er kollidierte mit dem Audi frontal im dortigen Einmündungsbereich.
Beide Unfallbeteiligte wurden auch hier nur leicht verletzt und wurden vor Ort vom Rettungsdienst versorgt. Beide Fahrzeuge wurden stark beschädigt und musste von der Unfallstelle geschleppt werden, der Sachschaden beläuft sich auf
etwa 35.000 Euro.