Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
Cookie Einstellungen
Kontakt
search
 
Bild
Bild
Bild

LogoLogoLogoSuchergebnisse für den Kurier Dachau und den Amper-Boten | Kurier Dachau

 
Bild
Bild
Bild
home
THEMEN
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Ehrenamt & Soziales
Handel & Wirtschaft
ORTE
expand_more
Dachau
Karlsfeld
Landkreis Dachau
jetzt Anzeige aufgeben
menu
Layout 1Suchergebnisse für den Kurier Dachau und den Amper-Boten | Kurier Dachau
menu
  • home
  • Sport
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Kunst & Kultur
  • Bürger & Politik
  • Ehrenamt & Soziales
  • Handel & Wirtschaft
  • ORTE
    expand_more
    • Dachau
    • Karlsfeld
    • Landkreis Dachau
  • jetzt Anzeige aufgeben
    • Anzeigen
    • ePaper
    • Zeitungszustellung
    • Media-Daten
    • Cookie Einstellungen
    • Kontakt
    • search
Dachau
Alexandra Ulbrich engagiert bei der JOB Dachau im Vorjahr.  (Foto: Riffert/AK SCHULEWIRTSCHAFT Dachau )

Wie Jugendliche den passenden Beruf entdecken können

Alexandra Ulbrich, Projektleiterin von SCHULEWIRTSCHAFT Dachau, weiß wie Jugendliche den richtigen Beruf finden können.
31.03.2025 11:36 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBildBildBildBild
Röhrmoos (Landkreis Dachau)
„Meet & greet @ the welcome day“ für die neuen Auszubildenden, FSJler sowie SEJler. (Foto: Rakers)

Karrierestart im Franziskuswerk Schönbrunn

37 Auszubildende im Alter von 16 bis 59 Jahren haben sich für eine soziale Ausbildung im Franziskuswerk Schönbrunn (FWS) entschieden und werden - abhängig vom Ausbildungszweig - in einem, zwei oder drei Jahren Heilerziehungspflegehelfer (HEP-H) beziehungsweise Heilerziehungspflegerin (HEP), Pflegefachmann/frau, Pflegefachhelfer, Erzieherin oder duale Studentin sein. Den praktischen Teil der Ausbildungen absolvieren sie in verschiedenen Einrichtungen des FWS, den theoretischen Teil an den beruflichen Schulen der hauseigenen Akademie Schönbrunn in Gut Häusern oder München. Damit leistet das FWS einen wichtigen Beitrag zur Verringerung des Fachkräftemangels im sozialen Bereich.
14.09.2023 10:36 Uhr
query_builder1min
Dachau
Schulamtsdirektor Albert Sikora (li) und Sparkassenvorstand Hermann Krenn freuen sich auf die JOB 2023.  (Foto: Riffert)

Optimale Unterstützung bei der Berufswahl

Nach drei Jahren Pause findet heuer wieder der Berufsinformationstag JOB Dachau statt, der vom Arbeitskreis SchuleWirtschaft veranstaltet wird. Die beiden Vorsitzenden des Arbeitskreises, Sparkassenvorstand Hermann Krenn und Schulamtsdirektor Albert Sikora, sprechen darüber, weshalb die JOB 2023 eine wichtige Veranstaltung ist.
24.04.2023 14:47 Uhr
query_builder6min
Odelzhausen (Landkreis Dachau)
Bild

Berufsorientierungstag am 3. Mai

Am 3. Mai findet der „BEFOS” Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler der Glonntal-Realschule und der Odelzhausener Mittelschule auf dem Schulgelände statt.
24.04.2023 10:59 Uhr
query_builder1min
Kurier Dachau
ImpressumMedia-DatenKontaktDatenschutzAGB
Zeitungszustellung
Zusteller werdenZustellreklamation
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.