Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
Cookie Einstellungen
Kontakt
search
 
Bild
Bild
Bild

LogoLogoLogoSuchergebnisse für den Kurier Dachau und den Amper-Boten | Kurier Dachau

 
Bild
Bild
Bild
home
THEMEN
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Ehrenamt & Soziales
Handel & Wirtschaft
ORTE
expand_more
Dachau
Karlsfeld
Landkreis Dachau
jetzt Anzeige aufgeben
menu
Layout 1Suchergebnisse für den Kurier Dachau und den Amper-Boten | Kurier Dachau
menu
  • home
  • Sport
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Kunst & Kultur
  • Bürger & Politik
  • Ehrenamt & Soziales
  • Handel & Wirtschaft
  • ORTE
    expand_more
    • Dachau
    • Karlsfeld
    • Landkreis Dachau
  • jetzt Anzeige aufgeben
    • Anzeigen
    • ePaper
    • Zeitungszustellung
    • Media-Daten
    • Cookie Einstellungen
    • Kontakt
    • search
Dachau
Tatkräftiger Spatenstich für die neue Schule (von links): Rektorin Andrea Noha, Architekt Simon Fiedler, Bauamtsleiter Moritz Reinhold, Markus Haberl (Amtsleiter Schule und Sport bei der Stadt Dachau), Architekt Ferdinand Krissmayr, Carola Böser (Abteilungsleiterin Hochbau), Tragwerksplaner David Franke und Oberbürgermeister Florian Hartmann. (Foto: jj)

Startschuss für Schule

Das derzeit größte Bauvorhaben in Dachau nimmt immer mehr Gestalt an: Diese Woche konnte bereits das Richtfest für die neue Dreifachturnhalle Dachau-Ost gefeiert werden. Gleichzeitig wurde mit dem feierlichen Spatenstich mit dem Bau der Grundschule begonnen. Die beiden Gebäude liegen direkt nebeneinander und werden über eine Skywalk miteinander verbunden. Rund 60 Millionen Euro gibt die Stadt dafür aus.
07.03.2024 09:39 Uhr
query_builder4min
invisible
dummy
BildBildBildBildBildBild
Karlsfeld
Landrat Stefan Löwl (li) mit Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter beim Richtfest für das Karlsfelder Gymnasium. (Foto: LA Dachau / Veronika Plajer)

Richtfest am Gymnasium

In Karlsfeld westlich der Bahn entsteht ein neues, fünfzügiges Gymnasium mit Vierfach-Turnhalle. Bis Ende 2023 wird die Rohbauphase abgeschlossen sein; dann beginnt der Innenausbau. Am Mittwoch, den 19. Oktober, fand das Richtfest statt. Der Tradition folgend nutzte das Landratsamt Dachau die Gelegenheit, um allen Beteiligten am Bau zu danken und zu einer Brotzeit zu laden. Das Fest diente als Danke für die bisherige Arbeit und als Rahmen für den Richtspruch.
23.10.2023 12:07 Uhr
query_builder3min
Dachau Landkreis
Nach dem Baustart am 2. Mai konnte das neue Dachauer Gründerzentrum nun schon Richtfest feiern. (Foto: Weimer & Paulus GmbH)

Richtfest nach nur 137 Tagen Bauzeit

Das neue Gründerzentrum Dachau nimmt konkrete Formen an. Das wurde beim Richtfest des gründwerks am Freitag eindrucksvoll sichtbar. Knapp 80 Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich persönlich vor Ort vom Baufortschritt zu überzeugen und bei einer Baustellenbegehung das neue Zuhause des Gründerzentrums kennenzulernen. Unter ihnen waren auch Martina Purkhardt, stellvertretende Landrätin des Landkreises Dachau sowie Oberbürgermeister Florian Hartmann.
19.09.2022 16:00 Uhr
query_builder2min
Kurier Dachau
ImpressumMedia-DatenKontaktDatenschutzAGB
Zeitungszustellung
Zusteller werdenZustellreklamation
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.