Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
Cookie Einstellungen
Kontakt
search
 
Bild
Bild
Bild

LogoLogoLogoSuchergebnisse für den Kurier Dachau und den Amper-Boten | Kurier Dachau

 
Bild
Bild
Bild
home
THEMEN
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Ehrenamt & Soziales
Handel & Wirtschaft
ORTE
expand_more
Dachau
Karlsfeld
Landkreis Dachau
jetzt Anzeige aufgeben
menu
Layout 1Suchergebnisse für den Kurier Dachau und den Amper-Boten | Kurier Dachau
menu
  • home
  • Sport
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Kunst & Kultur
  • Bürger & Politik
  • Ehrenamt & Soziales
  • Handel & Wirtschaft
  • ORTE
    expand_more
    • Dachau
    • Karlsfeld
    • Landkreis Dachau
  • jetzt Anzeige aufgeben
    • Anzeigen
    • ePaper
    • Zeitungszustellung
    • Media-Daten
    • Cookie Einstellungen
    • Kontakt
    • search
Dachau
Erfolgreiche Vereinsmeisterschaft des Schützenvereins Frohsinn Udlding (von links): Karin von Hofmann, Michael Leupold, Renate Rösch, Angela Schäffler, Maximilian Rösch, Rudolf Bachmann, Thomas Graßl, Christian Schäffler und Robert Schäffler. (Foto: sb)

Ende der Schießsaison

Bei Frohsinn Udlding ging die Schießsaison 2023/24 nach 21 Schießabenden zu Ende. Es waren durchschnittlich 23 Schützen anwesend. Vereinsmeister wurde bei Luftgewehr freistehend Maximilian Rösch mit einem Ringdurchschnitt von 193,9 Ringe, gefolgt von Angela Schäffler mit 189,7 Ringen und Carolin Schäffler mit 185,0 Ringen. Bestes Saisonergebnis erzielte mit 197 Ringen Maximilian Rösch.
10.04.2024 09:20 Uhr
query_builder2min
invisible
dummy
BildBildBildBildBildBild
Erdweg (Landkreis Dachau)
Feierliche Spendenübergab (von li): Hans Eisenhofer (Unterweikertshofen), Hans Hefele (Großberghofen), 1. Bürgermeister Christian Blatt, Josef Perchtold (Walkertshofen) und Matthias Pucher (Kleinberghofen). (Foto: Gemeinde Erdweg)

Schützenvereine spenden Erlös

Im Rahmen der letztjährigen Veranstaltungsreihe 50 Jahre Gemeinde Erdweg haben die vier gemeindlichen Schützenvereine einen Tag der Schützen organisiert. Alle Schützenvereine haben gemeinsam ihren Sport und ihr gesellschaftliches Miteinander
27.06.2023 17:04 Uhr
query_builder1min
Erdweg (Landkreis Dachau)
Ehrengauschützenmeister Altomünster Peter Haug, Gauschützenmeister Altomünster Joachim Stehr, Matthias Pucher, Hans Eisenhofer, Bürgermeister Christian Blatt, Josef Perchtold, Altbürgermeister Michael Reindl, Berzirks- und Gauschützenmeister Alfred Reiner (von li). (Foto: Gemeinde Erdweg)

Kampf um die begehrten Trophäen

Endlich konnte das beliebte Gemeindepokalschießen wieder eröffnet werden. Die vier gemeindlichen Schützenvereine aus den Gauen Dachau und Altomünster kämpfen dabei um die begehrten Wanderpokale und viele Einzelpreise. Bürgermeister Christian Blatt, die Schützenmeister, Gauschützenmeister und der Altbürgermeister haben die ersten Schüsse abgegeben. Den ersten Titel konnte sich hierbei der Schützenverein Kleinberghofen mit dem besten Eröffnungsschuss sichern. Im Anschluss haben die Jugendlichen der Vereine geschossen. Ausgetragen wird der Wettkampf vom Schützenverein Walkertshofen im neuen Schützenheim, welches erst vor kurzem fertiggestellt wurde. Die Preisverteilung findet am Sonntag, den 12. März um 15.30 Uhr im Schützenheim Walkertshofen statt.
07.03.2023 16:05 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBildBildBildBild
Dachau
Ehrungen mit (von li) Katja Graßl, Jürgen Rachl, Hans Wittmann, Alfred Reiner und Bernhard Fest. (Foto: Almenrausch und Edelweiß Pellheim)

Ehrungen für verdiente Mitglieder

Der Schützenverein Almenrausch und Edelweiß Pellheim ehrte seine Mitglieder. Dazu hatte Schützenmeisterin Katja Graßl auch den Gauschützenmeister Alfred Reiner eingeladen. Geehrt wurde Hans Tenk mit der Ehrenurkunde und den Auszeichnungen vom BSSB und DSB für sagenhafte 60 Jahre Mitgliedschaft, außerdem gratulierte der Verein ihm nachträglich zum 75. Geburtstag. Karl Hechendorfer durfte nun schon auf 55 Jahre Vereinsmitgliedschaft zurückblicken. Andrea Rachl wurde für 35 Jahre und Claudia Fest für 25 Jahre Zweitverein geehrt.
07.03.2023 13:43 Uhr
query_builder2min
Dachau
Schützenkönig Thorsten Schulz-Kroenert<br> (Foto: Schützenverein Karlsberg Dachau e.V.)

König und Königin

Im Schützensaal der Gasthauses Drei Rosen wurden kürzlich wieder verdienstvolle Mitglieder geehrt und die Könige für das Jahr 2023 bekannt gegeben. Ehrengäste waren OB Florian Hartmann, Claus Eder als Vertreter des Schützengaus Dachau sowie die Ehrenmitglieder Hans Teufelhart und Eugenie Markl.
21.02.2023 09:10 Uhr
query_builder1min
Dachau
Neue Vorstandschaft (vorne von li) Marcel Pfister, Marlene Traunfelder, Katja Graßl, Franz Graßl und Martha Rohde, (hinten von li) Bernhard Fest, Ingrid Moosreiner, Sophie Rudolph und Hermine Eichner. (Foto: Katja Grassl)

Neue Vorstandschaft

Der Schützenverein Almenrausch und Edelweiß Pellheim hat einen neuen Vorstand gewählt. Der langjährige Schützenmeister Hans Wittmann, der das Amt 36 Jahre innehatte, ist aus persönlichen Gründen nicht mehr angetreten. Neue Schützenmeisterin ist Katja Graßl, die von den anwesenden Mitgliedern einstimmig gewählt wurde.
17.10.2022 14:15 Uhr
query_builder1min
Kurier Dachau
ImpressumMedia-DatenKontaktDatenschutzAGB
Zeitungszustellung
Zusteller werdenZustellreklamation
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.