Älter werden im Dachauer Land
In seiner September-Sitzung am Dienstag, den 12. September, tagte der Landkreisseniorenbeirat zu den Strukturen und Angeboten zum Thema Hilfen für behinderte und pflegebedürftige Menschen. Denn in Bayern gibt es zwei Sozialhilfeträger: Die Landkreise, Städte und Gemeinden, also die örtlichen Sozialhilfeträger, für Hilfen zum Lebensunterhalt (Bürgergeld) zur Bewältigung sozialer und wirtschaftlicher Notlagen. Zusätzlich ist der Bezirk Oberbayern der überörtliche Sozialhilfeträger für Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung, Hilfe zur Pflege und Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten. Nach Angaben des Bezirks Oberbayern unterstützte der Bezirk den Landkreis Dachau im vergangenen Jahr mit 84,1 Miollionen Euro für soziale Leistungen. Sein Ziel dabei ist es, dass Menschen mit Behinderungen ein möglichst selbstbestimmtes Leben führen können.