Zwölf Teilnehmer kamen zum Atemschutzkurs | Kurier Dachau

Veröffentlicht am 07.10.2025 13:34

Zwölf Teilnehmer kamen zum Atemschutzkurs

Die Teilnehmer des Atemschutzkurses wurden intensiv geschult. (Foto: Kreisbrandinspektion Dachau)
Die Teilnehmer des Atemschutzkurses wurden intensiv geschult. (Foto: Kreisbrandinspektion Dachau)
Die Teilnehmer des Atemschutzkurses wurden intensiv geschult. (Foto: Kreisbrandinspektion Dachau)
Die Teilnehmer des Atemschutzkurses wurden intensiv geschult. (Foto: Kreisbrandinspektion Dachau)
Die Teilnehmer des Atemschutzkurses wurden intensiv geschult. (Foto: Kreisbrandinspektion Dachau)

Kürzlich fand in der Atemschutzausbildungsstätte der Feuerwehr Dachau der erste Atemschutzkurs nach der Sommerpause und zugleich der vierte Lehrgang in diesem Jahr statt. Insgesamt zwölf Feuerwehrdienstleistende aus den Feuerwehren Ampermoching, Dachau, Großberghofen, Haimhausen, Niederroth, Petershausen und Pfaffenhofen a.d. Glonn nahmen erfolgreich teil und verstärken künftig die Einsatzbereitschaft im Landkreis Dachau.

Über drei intensive Ausbildungswochen hinweg wurden die Teilnehmer praxisnah geschult: von theoretischen Grundlagen über den sicheren Umgang mit Atemschutztechnik bis hin zu anspruchsvollen Einsatzübungen unter Nullsicht. Auch die Menschenrettung wurde in realitätsnahen Szenarien trainiert. Ein besonderes Highlight bildete der Besuch der Brandsimulationsanlage in Karlshuld. Dort konnten die angehenden Atemschutzgeräteträger ihr erworbenes Wissen unter realistischen Bedingungen erproben und festigen. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs sind die neuen Atemschutzgeräteträger bestens gerüstet, um im Ernstfall Leben zu retten.

north