Dachauer Krippenpfad 2025/2026 – besinnliche Entdeckertour durch Dachau
Wenn in der Adventszeit die Weihnachtsbeleuchtungen in der großen Kreisstadt warm zu schimmern beginnen und die Straßen ein wenig stiller werden, öffnet sich in diesem Jahr erneut ein besonderer Weg: der 5. Dachauer Krippenpfad, der vom 1. Advent bis zum Dreikönigstag Besucherinnen und Besucher auf einen Entdeckerweg einlädt, der Brauchtum, Kunsthandwerk und Weihnachtsflair miteinander verbindet.
Mit dem Krippenpfad setzen die Ampertaler Krippenfreunde eine Tradition fort, die sich seit 2020 wachsender Beliebtheit erfreut. Der Rundweg ist für Familien ebenso geeignet wie für Krippenfreunde, Kunstinteressierte oder Besucher, die die stille Zeit des Jahres in besonderer Atmosphäre erleben möchten.
Entlang der festlich geschmückten Altstadt, weiter über die schön beleuchtete Münchner Straße bis hin zur Bahnhofstraße, präsentieren Geschäfte insgesamt 50 liebevoll gestaltete Krippen in ihren Schaufenstern. Jede einzelne erzählt ihre eigene, handwerklich gefertigte Geschichte – traditionell heimatlich, alpenländisch, orientalisch oder modern interpretiert.
Der Krippenpfad macht die Stadt zu einer großen, offenen Galerie, die sowohl Kinder als auch Erwachsene gleichermaßen verzaubert. Der überwiegende Teil der Krippen wurden von Teilnehmern des angebotenen Krippenbaukurses gefertigt und ist durchaus eine Werbung für die Krippenbauer.