Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr geht das bayerische inklusive Bandfestival „Let´s Fetz“ in die zweite Runde: Am Samstag, 11. Oktober, verwandelt sich der Alte Speicher in Ebersberg erneut in eine Bühne für menschliche Einzigartigkeit und musikalische Vielfalt. Ab 15 Uhr präsentieren sich sieben Bands auf der Bühne, die Musik ohne Grenzen und Barrieren feiern.
Für Stimmung sorgen unter anderem die Lokalmatadoren des Einrichtungsverbunds Steinhöring von „Das rote Motorrad”, das „Kreativ Labor” aus München, „Musch’t du Habba” aus Dillingen, „#eigenArt” aus Schönbrunn, „The Turtle Riders” aus Griesstätt, die Rapper „Sick Snse & Flowin K Rollin” aus der Oberpfalz sowie der Rapper Maniac aus Regensburg.
Die Gäste erwartet ein Mix aus Hip-Hop, Rap, Schlagerpop, Songs in Mundart und Coverversionen bekannter Lieder – teils mit umgedichteten Texten. Zur Eröffnung sprechen der Popularmusikbeauftragte des Bezirks Oberbayern Christoph Schmid, Bezirksrätin Walentina Dahms sowie die Schirmherrin der Veranstaltung, Schauspielerin Luisa Wöllisch. Diese ist unter anderem durch ihre Hauptrolle im Film „Die Goldfische“ bekannt.Das Event ist ihr ein Herzensanliegen: „Ich finde es ganz wichtig, dass es mehr solcher Veranstaltungen gibt. Alle Menschen sollen in allen kulturellen Bereichen wie Theater und Musik gleichwertig vertreten sein. Let's Fetz soll der Tag sein, an dem wir allebis weit über den Sonnenuntergang hinaus miteinander singen, tanzen und Spaß haben!“