Im Oktober und November erwarten die Dachauer Klassik-Fans zwei hochkarätige Konzerte im Renaissance-Saal des Dachauer Schlosses.
Am 11. Oktober ist das renommierte Stuttgarter Kammerorchester zusammen mit dem Geiger Niklas Liepe zu Gast. Ihr Programm „Goldberg-Reflections“ beinhaltet Johann Sebastian Bachs „Goldberg-Variationen“ und zeitgenössische Reflektionen dazu. Der OPUS-KLASSIK-Preisträger Niklas Liepe ist einer jener hochtalentierten jungen Solisten, die konsequent ihren eigenen Weg beschreiten. Einer jener Künstler, die ständig neue Ideen ausbrüten und dabei auch Vorhaben in Angriff nehmen, die wirklich nach Mut verlangen: weil Konzept und künstlerischer Anspruch geradezu an Vermessenheit grenzen. Zu solchen Vorhaben zählen auch die Goldberg-Reflections, die Liepe 2020 als CD für SONY Classicals aufnahm.
Am 15. November gibt es dann ein vorweihnachtliches Konzert mit dem L’Orfeo Bläserensemble und der österreichischen Sopranistin Miriam Feuersinger. Ihr Programm „Lauter Wonne, lauter Freude – Vorweihnachtliches aus dem deutschen 18. Jahrhundert“ präsentiert Werke von Georg Philipp Telemann und seinen Zeitgenossen Boxberg, Graupner, Heinichen, Mattheson und Schaffrath. Das L‘Orfeo Bläserensemble wurde 2009 aus den Reihen des L‘Orfeo Barockorchesters gegründet. Die deutsche und französische Barockmusik des 17. und 18. Jahrhunderts ist ihm eine Herzensangelegenheit. Die aus Österreich stammende Echo- und OPUS-KLASSIK-Preisträgerin Miriam Feuersinger gehört zu den führenden Sopranistinnen im Bereich der geistlichen Barockmusik.
Karten für die beiden Konzerte gibt es bei allen Vorverkaufsstellen von MünchenTicket www.muenchenticket.de. Karten müssen zwingend im Vorverkauf erworben werden, es gibt keine Abendkasse.