Die CSU-Stadtratsfraktion fordert, dass die Stadtverwaltung die Sichtbarkeit des städtischen Mängelmelders verbessert und eine gezielte Infokampagne startet. In ihrem Antrag vom 9. Juli bemängelt die CSU-Fraktion, dass man derzeit den Mängelmelder auf der städtischen Homepage etwas versteckt unter „Bürgerservices” und dann unter dem eher sperrigen Begriff „Bürgeranliegenmanagement“ findet. Im Antrag wird vorgeschlagen, den Mängelmelder künftig prominent auf der Startseite zu verankern oder als eigene Homepage. Zudem solle der „Mängelmelder und die zugehörige App auf allen Bürgerversammlungen sowie in jeder Ausgabe des Stadtmagazins beworben werden”.