Auch in diesem Jahr lädt die Internationale Jugendbegegnung Dachau wieder herzlich zur Teilnahme an einem abwechslungsreichen, öffentlichen Programm ein. Am Samstag, 2. August, ab 16.30 Uhr findet das Festival der Jugendbegegnung mit internationalen Beiträgen statt. Besucher erwartet ein Grillbuffet, verschiedene Mitmachstationen und musikalische Umrahmung.
Am Sonntag, 3. August, von 14 bis 16 Uhr findet das traditionelle Zeitzeugencafé statt. Bei Kaffee und Kuchen erzählen Tova Friedmann, Ernst Grube und David Sivor von ihren persönlichen Erfahrungen in der NS-Diktatur. Die Gespräche werden ins Englische übersetzt.
Am Dienstag, 5. August, von 19.30 bis 22 Uhr bringt das dokumentarische Theaterstück „Die Klima-Monologe“ von Michael Ruf die weltweiten Auswirkungen des Klimawandels auf die Bühne. Basierend auf wörtlich wiedergegebenen Interviews erzählt das Stück bewegende Geschichten von Menschen aus verschiedenen Regionen, die unmittelbar vom Klimawandel betroffen sind.
Veranstaltungsort aller Programme ist das Max-Mannheimer-Haus (Roßwachtstr. 15). Die Veranstaltungen sind kostenlos und ohne Anmeldung.