Ein „Großer Kirchentag“ bildet das Highlight der WestAllianz Aktivitäten zum Räuber Kneißl-Jubiläumsjahr 2025 im Wonnemonat Mai. Am Sonntag, 25. Mai, wird in jeder der sieben Mitgliedsgemeinden am Nachmittag eine Kirche für Besucherinnen und Besucher geöffnet sein. Als Rahmenprogramm geplant sind unter anderem Führungen und einiges mehr. Der Tag wird von jeder Mitgliedsgemeinde individuell gestaltet.
Das Räuber Kneißl-Jubiläumsjahr feiert das fünfjährige Jubiläum des Räuber-Kneißl-Radwegs (https://räuber-kneissl-radweg.de), gedenkt aber auch dem 150. Geburtstag von Namensgeber Mathias Kneißl. Er wurde am 12. Mai 1875 in Unterweikertshofen, einem Ortsteil der Gemeinde Erdweg im Landkreis Dachau, geboren.
Beim Großen Kirchentag haben folgende Kirchen in den WestAllianz Mitgliedsgemeinden am Nachmittag des 25. Mai geöffnet und planen Aktivitäten:
Bergkirchen, 15 Uhr, Kirchenführung in der Pfarrkirche St. Johann Baptist;
Gröbenzell, ab 14 Uhr ist die evangelische Zachäuskirche für alle geöffnet, selbständige Besichtigung ist möglich, „Vom Umbau zum neuen Raum – Ein Rundgang durch die neu gestalteten kirchlichen Räumlichkeiten (16.30 Uhr), Hörprobe des Chors Voice of Choice Voice of Choice (17 Uhr);
Karlsfeld, 16 Uhr, Maiandacht mit musikalischer Gestaltung in der Kirche St. Anna. Um 15.30 Uhr besteht die Möglichkeit, den neu renovierten Innenraum der Pfarrkirche im Rahmen einer kleinen Führung zu entdecken;
Karlsfeld, 17 Uhr, Konzert des Gospelchores Kornelius Voices;
Maisach, von 13 bis 16 Uhr ist die Kapelle in Überacker geöffnet – ein kunsthistorisches Kleinod aus der Zeit um 1700, um 14.30 Uhr und um 15.30 Uhr bietet Stefan Pfannes, Referent für Kultur der Gemeinde Maisach, Führungen an;
Odelzhausen, 14 Uhr, Führung in der St.-Benedikt Kirche;
Pfaffenhofen a.d. Glonn, von 13 bis 16 Uhr ist die barocke Pfarrkirche St. Michael geöffnet, jeweils um 13, 14 und 15 Uhr bietet Thomas Böck eine Kirchenführung an, von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr ist Leo Mandlsberger von Falcons World mit seinen durch den Film „Medicus“ bekannten Falken vor Ort;
Sulzemoos, von 13 bis 16 Uhr ist die gotische Wallfahrtskirche Heilig Blut in Einsbach geöffnet. In dieser Zeit bietet der ehemalige Kirchenpfleger Siegfried Ketterl Führungen an.
Der interkommunale Gemeindeverbund WestAllianz München (https://westallianz-muenchen.de) veranstaltet das ganze Jahr hindurch abwechslungsreiche Aktivitäten für die Bürgerinnen und Bürger in den sieben Mitgliedsgemeinden. So kann zum Beispiel noch bis zum 27. Mai 2025 an einem großen Malwettbewerb teilgenommen werden, bei dem Kinder und Jugendliche bei der Geschäftsstelle der WestAllianz in Sulzemoos ihre schönsten Bilder zum Räuber-Kneißl-Radweg einreichen können. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in drei Altersklassen unterteilt (vier bis sieben Jahre, acht bis elf Jahre sowie zwölf bis 14 Jahre). Für jede von ihnen winken tolle Preise wie zum Beispiel ein iPad und Fahrräder des Spezialisten LuckyBike (https://www-lucky-bike.de). Die Preisverleihung findet am 1. Juni um 15 Uhr beim Kneißl Kindertag am Spielplatz in Sulzemoos statt.