Am 8. Mai 1945 kapitulierte das Deutsche Reich vollständig und der zweite Weltkrieg endete. Genau 80 Jahre später gedachte der Dachauer Kreisverband des Bayerischen Soldatenbundes dieses besonderen Ereignisses und lud gemeinsam mit der Soldaten- und Reservistenkameradschaft und dem Bayernbund zur Gedenkfeier am Kriegerdenkmal in Dachau-Augustenfeld.
Dieses Denkmal, das einen sterbenden bayerischen Löwen zeigt, wurde bereits 1922 errichtet und ist somit das älteste Kriegerdenkmal im heutigen Gebiet der Großen Kreisstadt Dachau. Markus Erhorn, Kreisvorsitzender BSB, erklärte den besonderen Tag, die Geschichte des Kriegerdenkmales und erinnerte an die Opfer: „Rund 900 Dachauer Soldaten sind im zweiten Weltkrieg gefallen oder sind bis heute vermisst. Wir erinnern und mahnen gleichzeitig für den Frieden.“
Ludwig Gasteiger, General und Ehrenvorsitzender SRK Dachau, berichtete anschließend von persönlichen Erlebnissen aus seinem Einsatz als Sanitätssoldat und trug ein Gedicht zur Erinnerung an die gefallenen Soldaten vor. Abschließend sprach Dr. Edgar Forster, Kreisvorsitzender Bayernbund, und berichtete über die Entwicklung der Erinnerungskultur in Dachau.