Die Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen des RotKreuzShops in Dachau war ein voller Erfolg. Allein am Samstag zählte das Team um Organisator Günther Wolf 201 Kundinnen und Kunden. „Das ist ein Rekordergebnis“, freute sich Günther Wolf. Am Grill wurden 130 Semmeln mit Bratwürsten gegen eine Spende ausgegeben. Bei den Kindern war vor allem die Hüpfburg vor dem Laden begehrt.
Der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath, seine Stellvertreterin Angelika Gumowski und der BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt scharten zusammen mit Shopleiter Günther Wolfdas ehrenamtliche Team um sich, um allen für ihr großes Engagement zu danken.
Bernhard Seidenath berichtete: „20 Jahre RotKreuzShop in Dachau – das ist eine Erfolgsgeschichte. Damit setzen wir, genauso wie mit der Tafel, einen Akzent gegen die Wegwerfgesellschaft und geben den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, gut und günstig einzukaufen.“ Bereits nach einem Jahr werde mehr als die Hälfte aller neu gekauften Kleidungsstücke wieder weggeworfen, so Seidenath.
Am Jubiläums-Samstag standen vor allem auch die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen im Mittelpunkt. In ihrer Funktion als Beauftragte für die Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit sagte Angelika Gumowski: „Ohne Euch als engagiertes Personal würde es nicht gehen.“
Günther Wolf sucht für alle Läden dringend ehrenamtliches Personal. „Wegen Personalmangels können wir samstags nur noch im Dachauer Rotkreuz-Shop öffnen“, so Wolf. Ausnahme ist der Shop in Altomünster. Dort findet jeden ersten Samstag im Monat das Repaircafé statt. Dann ist auch der Shop auch für den Verkauf geöffnet.