Für Gerlinde Debus und ihr kürzlich fast komplett wiedergewähltes Vorstandsteam gab es nach der langen Zeit der Corona-Einschränkungen auf der Ordentlichen Hauptversammlung des Chores nur eine gute Nachricht: Die Chorgemeinschaft Dachau hat die schwierige Zeit bislang gut überstanden und ist voller Schaffenskraft. Am 3. Juli führt der Konzertchor Haydns „Schöpfung“ im Dachauer Schloss auf.
Zum zweiten Mal wählte die Chorgemeinschaft Dachau die Medizinerin Gerlinde Debus zu ihrer Vorsitzenden. Ebenso bestätigt wurden Werner Schauberger als ihr Stellvertreter, Ingeborg Klotz als Schatzmeisterin sowie Heike Hechtl als Verantwortliche für die Öffentlichkeitsarbeit. Als Schriftführerin folgt Ursula Oberhuber Brigitte Hailer, die mit Applaus verabschiedet wurde.
Endlich kann das musikalische wie soziale Vereinsleben wieder stattfinden, schon vor zwei Jahren wollte die Chorgemeinschaft ihr 70-jähriges Bestehen feiern. Doch einer Konzertabsage folgte die nächste. Nun steht am 3. Juli um 19 Uhr im Renaissancesaal des Dachauer Schlosses das ersehnte musikalische Fest auf dem Programm: Joseph Haydns „Schöpfung“. Musikalisch mitfeiern werden Mitglieder des Sinfonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Die Solopartien übernehmen Tenor Bernhard Schneider, Bassist Bernhard Spingler und die junge Sopranistin Anna-Lena Elbert. Die Gesamtleitung hat Rudi Forche inne.
Karten zum Preis von 28 Euro oder 24 Euro sind im Vorverkauf bei der Dachauer Buchhandlung Subtext am Sparkassenplatz erhältlich oder auf www.chorgemeinschaft-dachau.de.