Ruderjugend ist spitze: Rudergesellschaft München hat wieder das beste Nachwuchsteam
Die Rudergesellschaft München 1972 (RGM'72) hat bei den Bayerischen Ruder-Meisterschaften in Schweinfurt ihre Position als der Verein mit der erfolgreichsten Nachwuchsarbeit bestätigt. Sie errang wieder den begehrten Jugendpokal für die beste Gesamtleistung im Nachwuchsbereich. Zum ersten Mal dicht gefolgt vom Schleißheimer Ruderclub auf Platz 2. Beide sind an der Olympia-Regattaanlage zuhause. Zum Rudernachwuchs beider Vereine gehören zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Dachauer Gymnasien.
Seit 2012 hat die RGM'72 den Jugendpokal nur einmal nicht gewonnen. So eine Siegesserie schaffte noch kein anderer bayerischer Ruderverein. Die Rudergesellschaft München war mit einer großen Mannschaft zu den Bayerischen Ruder-Meisterschaften gestartet: 22 Kinder, 20 Junioren, 17 Senioren und sieben Masters kämpften in 91 Rennen.
Sechs Trainerinnen und Trainer haben sie begleitet. Die Mannschaft hat 18 Siege errungen. Die RGM'72 hat dabei nur knapp den Bayerischen Löwen verpasst: den Pokal für die beste Gesamtwertung durch alle Altersklassen.
Den hat sie auch schon vielfach gewonnen. Der Schleißheimer Ruderclub trat mit 15 jungen Ruderinnen und Ruderern an und kam auf fünf Siege. Diese beiden Bilanzen reichten für Platz 1 und Platz 2 für den Jugendpokal.
„Das belegt, dass wir Rudervereine an der Olympia-Regattaanlage sehr gute Nachwuchsarbeit machen”, erläutert der RGM-Vorsitzende Willi Bock: „Es wäre schön, wenn das auch die Politik in München registrieren und unsere Arbeitsbedingungen vor Ort angemessen unterstützen würde. Hinter diesen herausragenden Erfolgen stecken ein enormer Trainingsfleiß, Können und Teamgeist – in der Freizeit und im Ehrenamt.”