Um die Menschen in der Ukraine mit Hilfsgütern zu unterstützen, veranstaltet die Internationale Hilfe des Dachauer Roten Kreuzes am Samstag, 19. Juli, von 9 bis 13 Uhr eine große Sammelaktion im Lager in Markt Indersdorf, Gewerbestraße 34.
Gesammelt werden gebrauchte, aber noch funktionsfähige Rollstühle, Rollatoren, Krücken und alle Arten von Gehhilfen, Toilettenstühle und -sitze, Bettwäsche, Trainingsgeräte (Hanteln, Ergometer aller Art). Aber auch Windeln und Hygieneartikel werden dringend benötigt. Der Vorsitzende des Roten Kreuzes Iwano Frankwisk, Walerij Startschenko, hat das Dachauer Rote Kreuz um Hilfe gebeten: „Die sozialen Auswirkungen für die Ukrainische Bevölkerung durch den russischen Angriffskrieg sind enorm! Viele Binnenflüchtlinge, eine hohe Inflation und die gestiegene Arbeitslosigkeit treiben die Armutsquote in die Höhe. Zudem werden jetzt Waisenhäuser, Internate und Pflegeheime vom Osten in den Westen verlegt.” Mit Unterstützung des Internationalen Roten Kreuzes arbeitet das Ukrainische Rote Kreuz im Oblast Iwano Frankiwsk bereits in vielen Aufgabenbereichen, beispielsweise mit mobilen Teams zur medizinischen und psychosozialen Versorgung,in der Breitenausbildung und mit Transporten von Verwundeten. Auch ein Training für Kinder und Erwachsene im Minenschutz wird angeboten. Eine große Herausforderung ist die Betreuung der 125.000 Binnenflüchtlinge, die allein der Bezirk Iwano Frankiwsk aufgenommen hat, und die Ausstattung neu aufzubauender Rehabilitationseinrichtungen für verwundete Menschen. Dafür werden in der Westukraine alte, leerstehende Gebäude so weit wie möglich funktionsfähig gemacht.
Jörg Zimmermann, der Leiter der Internationalen Hilfe im Dachauer Roten Kreuz, plant den Hilfsgütertransport noch im Juli. „Ich hoffe, dass die Dachauerin Stadt und Landkreis wieder einmal die Menschen in der Ukraine nicht im Stich lassen!” sagt er voller Zuversicht.