Nach dem vollen Erfolg des ersten „Tag der fördernden Mitglieder” vor zwei Jahren lud die Vorstandschaft die fördernden Mitglieder erneut zu dieser exklusiv für sie organisierten Veranstaltung ein. Die Freiwillige Feuerwehr Dachau hat über 600 Mitglieder, etwa die Hälfte davon sind fördernd. Diese leisten keinen „aktiven” Einsatzdienst oder sind nicht „passive”, langjährige Einsatzkräfte, sondern unterstützen die Vereinstätigkeiten mit ihren Mitgliedsbeiträgen.
Beim Tag der Fördernden Mitglieder erhielten sie einen Überblick über den „anderen Teil” der Feuerwehr: das Gerätehaus, den Einsatzdienst, den dafür notwendigen Fuhrpark, die Ausrüstung und Zeitaufwand für die Ausbildung sowie Übungen und das bayernweit einzigartige gemischte Wachsystem mit Haupt- und Ehrenamtlichen im 24/7-Dienst.
Die Fördermitglieder waren durchwegs beeindruckt von den vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr, von der Fülle an Fahrzeugen und darin befindlichen Ausrüstungsgegenständen, die von allen Einsatzkräften beherrscht werden müssen.