Kürzlich fand in Hebertshausen eine gemeinsame Übung von Feuerwehr und THW zum Thema Großtierrettung statt. Unterstützt wurden sie dabei von der Feuerwehr Pöring (Landkreis Ebersberg), die seit vielen Jahren große Erfahrung in der Rettung von Pferden, Rindern und anderen Großtieren gesammelt hat und ihr Know-how gerne an die interessierte Mannschaft aus dem Landkreis Dachau weitergab.
Die Pöringer Kameraden vermittelten den Teilnehmenden zunächst in einem Theorieblock im Feuerwehrhaus Hebertshausen die wichtigsten Grundlagen. Dazu gehörten unter anderem Verhaltensregeln im Umgang mit verletzten oder panischen Tieren, die richtige Auswahl von Hebemitteln sowie taktische Überlegungen für unterschiedlichste Einsatzlagen.
Danach wurde auf dem Übungshof der theoretische Input in mehreren realitätsnahen Szenarien praktisch umgesetzt. Das aus Pöring mitgebrachte Übungspferd bot ideale Voraussetzungen, um den Ernstfall sicher zu trainieren. Die Einsatzkräfte übten gemeinsam das fachgerechte Anlegen von Hebegurten und speziellen Rettungsgeschirren. Zudem wurden Bergemethoden mit Gleitplatten sowie die schonende Rettung mittels Teleskoplader durchgeführt.