Nach insgesamt über 30 Jahren Dienst im Landratsamt Dachau und mehr als 40 Jahren im öffentlichen Dienst wurde Herr Stefan Hildebrand vom Landrat Löwl feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Seit seinem Eintritt in das Landratsamt im Jahr 1992 prägte er maßgeblich die Entwicklungen im Bereich der Senioren- und Betreuungsangelegenheiten.
Seine Laufbahn begann Stefan Hildebrand als Behördenbetreuer, bevor er bereits ab 1995 zusätzlich die Funktion des stellvertretenden Sachgebietsleiters übernahm. Von 2007 bis 2011 leitete er die Betreuungsstelle und die Heimaufsicht und war zugleich stellvertretender Gruppenleiter im Bereich Senioren- und Betreuungsangelegenheiten. Zuletzt war er mehrere Jahre in der Fachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA) tätig.
Während seiner gesamten beruflichen Tätigkeit hat Stefan Hildebrand die Strukturen der Betreuungsstelle und der Heimaufsicht mit aufgebaut, weiterentwickelt und nachhaltig geprägt. Als verlässlicher Ansprechpartner für Betreuerinnen und Betreuer, Einrichtungen und Bürgerinnen und Bürger brachte er seine hohe fachliche Kompetenz und sein umfangreiches Wissen in rechtlichen Fragen rund um Betreuung und Pflege ein.Über seine dienstlichen Aufgaben hinaus engagiert er sich zudem seit Jahren als Verfahrenspfleger für das Amtsgericht sowie als ehrenamtlich rechtlicher Betreuer.
„Herr Hildebrand hat unsere Verwaltung über Jahrzehnte hinweg mit seiner ruhigen, fachlich herausragenden und stets verlässlichen Art bereichert. Er war eine wichtige und vertrauensvolle Brücke zwischen Verwaltung, Einrichtungen und Justiz. Für seinen außergewöhnlichen Einsatz danke ich ihm herzlich. Für seinen neuen Lebensabschnitt wünsche ich ihm alles Gute – und ich freue mich besonders, dass er dem Landkreis weiterhin erhalten bleibt, unter anderem durch sein wertvolles ehrenamtliches Engagement als rechtlicher Betreuer”, so Landrat Stefan Löwl