Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
Cookie Einstellungen
Kontakt
search
 
Bild
Bild
Bild

LogoLogoLogoSuchergebnisse für den Kurier Dachau und den Amper-Boten | Kurier Dachau

 
Bild
Bild
Bild
home
THEMEN
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Ehrenamt & Soziales
Handel & Wirtschaft
ORTE
expand_more
Dachau
Karlsfeld
Landkreis Dachau
jetzt Anzeige aufgeben
menu
Layout 1Suchergebnisse für den Kurier Dachau und den Amper-Boten | Kurier Dachau
menu
  • home
  • Sport
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Kunst & Kultur
  • Bürger & Politik
  • Ehrenamt & Soziales
  • Handel & Wirtschaft
  • ORTE
    expand_more
    • Dachau
    • Karlsfeld
    • Landkreis Dachau
  • jetzt Anzeige aufgeben
    • Anzeigen
    • ePaper
    • Zeitungszustellung
    • Media-Daten
    • Cookie Einstellungen
    • Kontakt
    • search
Dachau
Die Dachauer THW-Familie bei der Jahresabschlussfeier 2023. (Foto: THW Dachau)

Schneechaos und Brandeinsatz

Seit dem frühen Vormittag waren die Helferinnen und Helfer des THW Dachau im Einsatz – hatte es doch die letzten Tage und Nächte rund 40 Zentimeter im Landkreis Dachau geschneit. Die letzten Einsätze konnten am späten Nachmittag beendet werden, so dass der geplanten THW Jahresabschlussfeier mit über 180 Gästen nichts im Wege stand.
06.12.2023 08:57 Uhr
query_builder3min
invisible
dummy
BildBildBildBildBildBild
Dachau
Bezirkstagspräsident Josef Mederer (Mitte) wurde mit der THW Ehrenplakette ausgezeichnet. (Foto: THW Dachau)

THW Ehrenplakette verliehen

Im Rahmen der großen Fahrzeugweihe im THW Dachau Anfang September durfte Dachaus THW Ortsbeauftragter und Vereinsvorstand Sven Langer noch eine hohe Auszeichnung verleihen.
13.09.2023 15:47 Uhr
query_builder1min
Dachau
Acht Fahrzeuge und Geräte wurden beim THW in Günding geweiht. (Foto: THW Dachau)

Große Fahrzeugweihe im THW Dachau

Bei der großen Weihe im THW Dachau erhielten acht Fahrzeuge und Geräte den kirchlichen Segen und wurden offiziell in Dienst gestellt. Über 200 Gäste aus Politik, Vereinsleben, Organisationen und Ehrenamtlichen, konnte THW Vorstand Sven Langer mit THW Ortsbeauftragten Christian Weber am Samstag, den 9. September, in Günding willkommen heißen. Aufgrund der Pandemie konnte diese erst jetzt stattfinden und die Geräte eingeweiht werden die in den letzten rund vier Jahren neu- oder ersatzbeschafft wurden.
13.09.2023 15:41 Uhr
query_builder2min
invisible
dummy
BildBildBildBildBildBild
Dachau
Sascha Hubert und Saskia Seeger vom THW Dachau, die beim Bau der zweiten Brücke mitgeholfen haben. (Foto: THW Dachau)

Einsatzende in Slowenien

Am Freitag den 18. August wurde die zweite Bailey-Brücke in der vom Unwetter betroffenen Stadt Prevalje fertiggestellt. Innerhalb von nur neun Tagen haben bayerische THW Kräfte zwei Brücken in Slowenien aufgebaut und bewiesen, wozu das THW fähig ist. „Ein grandioser „Job“, den die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer hier geleistet haben und der höchsten Respekt verdient” so THW Pressesprecher Sven Langer.
21.08.2023 12:50 Uhr
query_builder1min
Dachau
Die Brücke ist fertig und die Dachauer THWler Matteo Hoppe und Christoph Schultes wieder daheim. (Foto: THW Dachau)

Auslandseinsatz Slowenien

In nur knapp vier Tagen Bauzeit wurde die rund 30 Meter lange Brücke durch 30 ehrenamtliche THW Kräfte aus Freising, Fürth und Dachau fertiggestellt. Der örtliche Bürgermeister dankte den deutschen Einsatzkräften für die Hilfsbereitschaft und ihre Arbeit. Nun gilt es, eine weitere Bailey Brücke über die Mieß in Prevalje durch das THW zu errichten.
16.08.2023 09:01 Uhr
query_builder1min
Dachau
THW Chef Christian Weber und der gesamte Ortsverband wünschen Christoph Schultes und Matteo Hoppe (von li) gutes Gelingen - kommt wohlbehalten zurück! (Foto: THW Dachau)

THW in Slowenien

Nach den schweren Unwettern, Überschwemmungen und Erdrutschen in Slowenien ist internationale Hilfe gefordert. Auch der Dachauer THW Ortsverband ist, neben zahlreichen anderen THW Ortsverbänden, nun auch unterwegs, um dort Hilfe zu leisten.
10.08.2023 09:18 Uhr
query_builder1min
Dachau
Gemeinsam für den guten Zweck angepackt haben das Dachauer THW und die Chaoscityriders. (Foto: Chaoscityriders)

9.426 Euro für 638 Christbäume

638 alte Christbäume wurden zu 20 Kubikmeter Hackschnitzel verarbeitet. Als würde es das Christbaumabholen zum Tagesgeschäft des THW gehören, kamen die neun Fahrzeuge von ihren Routen auf das Gelände des THW in Günding zurück und wurden routiniert ausgeladen. Eine Tanne nach der anderen wanderte in den Häcksler.
25.01.2023 15:35 Uhr
query_builder1min
invisible
dummy
BildBildBildBildBildBild
Dachau
Dachaus OB Florian Hartmann (re) besuchte an Silvester auch das THW. (Foto: Stadt Dachau)

Dank für den Einsatz

Auch rund um die Weihnachtstage und den Jahreswechsel haben Dachauerinnen und Dachauer hochengagiert Dienst für die Allgemeinheit geleistet: Polizistinnen und Polizisten, Männer und Frauen des Ortsverbands Dachau des Technischen Hilfswerks (THW), Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dachau, Mitglieder des Kreisverbands Dachau des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK), die Busfahrerinnen und Busfahrer der Stadtwerke Dachau, Klinikumspersonal und viele weitere mehr.
03.01.2023 09:46 Uhr
query_builder1min
Dachau
Bild

THW Schafkopfturnier

Heuer findet endlich wieder das traditionelle Schafkopfrennen des THW Dachau statt. Dafür sollten sich die begeisterten Schafkopffreunde Montag, den 31. Oktober, freihalten. Beginn ist um 19 Uhr in der Unterkunft des THW Dachau, Neufeldstr. 4 in Günding.
12.10.2022 11:27 Uhr
query_builder1min
Dachau
Die neue THW-Helfer mit dem Ausbilderteam (von li) Sebastian Walcher, Julian Retzlaff und Sascha Hubert. (Foto: THW Dachau)

Bestnoten für Dachauer THW Helfer

Wie jedes Jahr stand beim Technischen Hilfswerk (THW) die Helferprüfung auf dem Terminplan – dieses Jahr mit sieben Dachauer Helferinnen und Helfer, unter ihnen wieder zwei Frauen.
11.10.2022 08:59 Uhr
query_builder2min
Dachau Landkreis
Feuerwehren und THW wurden in der Brandbekämpfung von Hochvolt-Fahrzeugen geschult. (Foto: KFV Dachau)

Wenn das E-Auto brennt

Durch die steigende Anzahl von Elektrofahrzeugen auf unseren Straßen gewinnt das Thema „Unfälle mit Hochvoltfahrzeugen“ auch für die Feuerwehren immer mehr an Bedeutung. Aus diesem Grund hat am Sonntag, 11. September, im Katastrophenschutzzentrum Hebertshausen ein Lehrgang zu diesem Thema durch die Firma ASM-Schulungen stattgefunden. Neben der Kreisbrandinspektion Dachau nahmen Kameraden aus den Landkreisen Fürstenfeldbruck, Starnberg und Augsburg sowie aus dem THW Dachau teil.
14.09.2022 09:54 Uhr
query_builder2min
invisible
dummy
BildBildBildBildBildBild
Dachau
Übergabe des neuen Ortungsgeräts (von li) Zugführer Marco Illmann, Saskia Seeger, Quirin Rosenmüller und Andreas Schultes.<br><br> (Foto: THW Dachau)

Verschüttete Personen finden

Für neue und innovative Wege bei Geräten und Fahrzeugen, die auch auf die regionalen Einsatzanforderungen zugeschnitten sind, ist das THW Dachau seit vielen Jahren bekannt. Durch private Spenden, Unterstützung des Dachauer THW Fördervereins und durch die Stiftung der Sparkasse Dachau konnte ein neues Projekt im THW Dachau realisiert werden.
09.08.2022 13:13 Uhr
query_builder2min
Dachau
Spannende Sache: Große Boxen per Kran in die richtige Position bringen. (Foto: THW Dachau)

Ferienprogramm im THW

Endlich war es wieder soweit: Ferienprogramm, leuchtende Kinderaugen und strahlender Sonnenschein waren die besten Voraussetzungen für einen gelungenen Tag im THW. 31 Mädchen und Jungs aus den Gemeinden Bergkirchen, Sulzemoos, Weichs, Odelzhausen und Dachau beteiligten sich am Samstag, den 30. Juli beim Tag im THW, bei dem sich die Verantwortlichen der Dachauer THW Jugend so einiges ausgedacht hatten.
02.08.2022 14:30 Uhr
query_builder1min
Kurier Dachau
ImpressumMedia-DatenKontaktDatenschutzAGB
Zeitung online lesen
ePaper
Zeitungszustellung
Zusteller werdenZustellreklamation
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.