Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
Cookie Einstellungen
Kontakt
search
 
Bild
Bild
Bild

LogoLogoLogoSuchergebnisse für den Kurier Dachau und den Amper-Boten | Kurier Dachau

 
Bild
Bild
Bild
home
THEMEN
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Ehrenamt & Soziales
Handel & Wirtschaft
ORTE
expand_more
Dachau
Karlsfeld
Landkreis Dachau
jetzt Anzeige aufgeben
menu
Layout 1Suchergebnisse für den Kurier Dachau und den Amper-Boten | Kurier Dachau
menu
  • home
  • Sport
  • Freizeit
  • Gesundheit
  • Kunst & Kultur
  • Bürger & Politik
  • Ehrenamt & Soziales
  • Handel & Wirtschaft
  • ORTE
    expand_more
    • Dachau
    • Karlsfeld
    • Landkreis Dachau
  • jetzt Anzeige aufgeben
    • Anzeigen
    • ePaper
    • Zeitungszustellung
    • Media-Daten
    • Cookie Einstellungen
    • Kontakt
    • search
Dachau
Nina Märkl, Lehrerin an der FOS „Gestaltung“ in Dachau, bei der Vernissage im Caritas-Zentrum<br>Dachau. (Foto: Caritas-Zentrums Dachau)

Belebende Bilder

Bunt ging es zu am Donnerstage, den 13. Juli in der Jugend- und Elternberatung des Caritas-Zentrums Dachau. An die 20 Schüler der Fachoberschule „Gestaltung“ in Karlsfeld tummelten sich in der Beratungsstelle zur Eröffnung der Ausstellung ihrer beindruckenden künstlerischen Arbeiten aus der 11. und 12. Klasse. Susanne Frölian, Leitung des Fachdienstes Kinder, Jugend, Eltern und Familien bei der Caritas Dachau, bedankte sich bei den Künstlern dafür, dass sie die Gänge der Beratungsstelle mit ihren Bildern nun schon zum zweiten Mal so wunderbar beleben. „Unsere Beratungsstelle steht allen Eltern, Kindern und Jugendlichen des Landkreises Dachau offen. Wir sind da für alle Sorgen und Fragen. Heute haben wir die schöne Gelegenheit, mit der Ausstellung „Mixed Media“ den Blick darauf zu richten, wie sich junge Menschen durch Kunst ausdrücken.“ Das Resultat kann sich mehr als sehen lassen: Expressionistische Werke in Kreide und Öl, Bilder in Acryl, Aquarell und Tusche, die sich kritisch mit der Überflussgesellschaft auseinandersetzen, experimentelle Linoldrucke sowie eine beindruckende Sammlung von Schwarz-Weiß-Fotografien, die Alltagsdinge in ein neues Licht rücken, zeugen von der künstlerischen Begabung der Schüler ebenso wie von ihren bildnerisch-praktischen Fähigkeiten. „Cool, dass die Schule eine Ausstellung unserer Bilder ermöglicht“, äußert sich eine der Künstlerinnen begeistert: „Es ist einfach toll, die eigene Arbeit erstmals in einer Ausstellung zu sehen.“ Die beiden Lehrkräfte, Doris Zenger und Nina Märkl, bedankten sich bei Susanne Frölian, die schönen Räumlichkeiten im Caritas-Zentrum nutzen zu dürfen und betonten die ganz unkomplizierte Zusammenarbeit bei der Umsetzung der Ausstellung. Diese ist noch bis zum 20. Oktober immer montags bis donnerstags zwischen 8 und 16 Uhr und freitags zwischen 8 und 14 Uhr im Caritas-Zentrum Dachau in der Landsberger Str. 11, 1. OG, zu sehen, und in jeder Hinsicht einen Besuch wert.
19.07.2023 11:39 Uhr
query_builder2min
invisible
dummy
BildBildBildBildBildBild
Karlsfeld
Bild

Kunstkreis: "Mein Freund der Baum"

„Bäume“ haben die Kunstschaffenden des Kunstkreis Karlsfeld e.V. als Titel für die jährliche Mitgliederausstellung 2022 gewählt. Angesichts der allgegenwärtigen Krisen und Kriege wundert es nicht, dass unter zehn Vorschlägen die Wahl auf ein Thema fiel, das die Sehnsucht nach Natur und Normalität widerspiegelt. Bäume stehen für Leben, Wachstum und Beständigkeit. Wir können heute auf Bäume blicken, die über Jahrhunderte Krisen getrotzt und Kriege überlebt haben. Jeder Baum ist ein Individuum mit seiner ganz eigenen Ästhetik, die jeden – ob Künstler oder nicht – anspricht.
08.11.2022 10:46 Uhr
query_builder1min
Kurier Dachau
ImpressumMedia-DatenKontaktDatenschutzAGB
Zeitung online lesen
ePaper
Zeitungszustellung
Zusteller werdenZustellreklamation
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem unten genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben jederzeit anpassen, ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.