Der Sommerurlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres – Sonne, Erholung und Abstand vom Alltag. Doch während das Haus leer steht, dreht sich der Stromzähler weiter. Viele Geräte verbrauchen selbst dann Energie, wenn niemand zu Hause ist. Deshalb lohnt es sich, vor der Abreise ein paar einfache Handgriffe zu erledigen – das spart Energie und schont den Geldbeutel.
Alle nicht benötigten Geräte sollten vollständig ausgeschaltet oder vom Netz getrennt werden. Dazu zählen Fernseher, Computer und Ladegeräte. Sie alle verbrauchen sogar im Stand-by-Betrieb Strom. Auch Klimaanlagen und Ventilatoren sollten nicht unbeaufsichtigt weiterlaufen. Beim Kühlschrank kann ebenfalls gespart werden: Entweder auf eine energiesparende Stufe stellen oder – bei längerer Abwesenheit – vollständig ausräumen, abtauen und abschalten. Auch die Beleuchtung bleibt besser ausgeschaltet. Mit Zeitschaltuhren lässt sich Energie sparen und gleichzeitig trotzdem der Eindruck eines bewohnten Hauses erwecken.
Weitere Informationen und individuelle Beratung bietet die Verbraucherzentrale Bayern online unter https://www.verbraucherzentrale.bayern/energie/unsere-angebote-auf-einen-klick-107102.