Dahoam is Dahoam ist eine bekannte TV-Serie des Bayerischen Rundfunks und eine absolute Erfolgsgeschichte: Über 3400 Folgen wurden bisher ausgestrahlt. Seit 2007 werden die neuen Folgen auf dem Gelände des ehemaligen Feinpappenwerks Schuster in Dachau produziert: Hierfür werden diverse Studios aber auch die vorhandenen Gebäude genutzt.
Die Ampertaler unternahmen mit ihrem 1. Vorstand Markus Erhorn, Deandlvertreterin Evi Wittmann, Inventarverwalter Stefan Konicsek und den Beisitzern Dr. Edgar Forster, Ulli Bachinger und Ludwig Wirth einen Ausflug nach Lansing (so heißt der fiktive Ort der Serie) und besichtigten im Rahmen einer exklusiven Führung das Gelände und die Drehorte. Begleitet wurde die Gruppe von weiteren Mitgliedern – sowie von Schauspieler Michael Vogtmann, der seit 2020 die Rolle des Joseph Brunner verkörpert.
Besonders beeindruckt waren die Ampertaler von dem Aufwand der Dreh- und Produktionsarbeiten: Rund 150 Mitarbeiter arbeiten täglich zehn Stunden daran, dass die Folgen gedreht und entsprechend aufbereitet werden.
Markus Erhorn und seine Ampertaler freuten sich besonders darüber, dass auch eine Figur in Dachauer Tracht regelmäßig im Fernsehen zu sehen ist: Diese steht als Dekoration im Büro der Lansinger Bürgermeisterin und konnte von der Besuchergruppe dort begutachtet werden.
Zum Abschluss trafen die Dachauer auch noch die Schauspielerin Christine Reimer, besser bekannt als Moni Vogl. Der kurze Austausch mit der beliebten Darstellerin war ein Highlight des Tages.
Besichtigt werden kann das gesamte Gelände wieder am 14. September: Dann findet erneut der legendäre Fantag statt. In der Vergangenheit kamen zu diesen Anlässen mehr als 10.000 Besucher nach Lansing und somit auch nach Dachau.