Die Programmaktion „Sternstunden-Adventskalender“ im BR-Fernsehen stellt am Donnerstag, 12. Dezember, ein Projekt des Franziskuswerks Schönbrunn im Landkreis Dachau vor. Es gehört zu den größten Einrichtungen für Menschen mit geistiger und teilweise mehrfacher Behinderung in Bayern. Hier finden etwa 1.800 Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter Heimat und werden täglich von 1.600 Mitarbeitenden betreut. Die Frühförderstelle des Franziskuswerks ist eine offene Anlaufstelle für Eltern, die Fragen zur Entwicklung ihres Kindes im Säuglings-, Kleinkind- oder Kindergartenalter haben. Betreut werden Kinder mit körperlichen, kognitiven, sprachlichen, emotionalen und sozialen Auffälligkeiten. Sie erhalten sowohl medizinische als auch pädagogische Förderung und auch die Familien werden fachlich und psychologisch begleitet. Der Unterstützungsbedarf ist riesig, die Warteliste lang. Daher soll nun das bestehende Haus Agnes ausgebaut und vergrößert werden. So entstehen neue Räume für die Frühförderung, aber auch die bestehende Heilpädagogische Tagesstätte für Jugendliche und junge Erwachsene kann vergrößert werden. Sternstunden unterstützt die dafür nötigen baulichen Maßnahmen mit Spendengeldern. Moderator Sebastian Meinberg hat die Patenschaft für dieses Projekt übernommen.
Die Adventskalender-Beiträge sind am Sendetag mehrfach im BR-Fernsehen zu sehen, unter anderem um 15.58 Uhr, um 18.28 Uhr und 19.58 Uhr sowie von Montag bis Freitag in „Wir in Bayern“ um 16.15 Uhr.