Die Landfrauen im Bayerischen Bauernverband (BBV) engagieren sich mittlerweile seit acht Jahren in Kenia beim Aufbau einer Interessenvertretung für kenianische Landfrauen. Inzwischen gibt es in Kenia einen Landfrauenverband und regionale Organisationen.
Die BBV-Landfrauen veranstalten nun wieder eine Lern- und Austauschreise von kenianischen, sambischen und ugandischen Ehrenamtsträgerinnen eines Landfrauenverbandes nach Bayern. Unter dem Motto „Landfrauen bekommen eine Stimme – Werkzeuge für ehrenamtliche Führungskräfte“ nehmen 17 Frauen aus Kenia, Uganda und Sambia noch bis 18. Oktober an einem Seminar im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching teil.
Zum Programm gehört auch ein Wochenendaufenthalt auf einem bayerischen Bauernhof, wo die Gäste aus Afrika das Leben und Arbeiten in der Bauernfamilie miterleben.
Am 11./12. Oktober werden zwei kenianische Landfrauen auf dem Betrieb von Marianne Kerle in Altomünster-Wollomoos zu Gast sein.