Großer Andrang herrschte im Ludwig-Thoma-Haus beim diesjährigen Neubürgerempfang: Circa 250 Neu-Dachauerinnen und Neu-Dachauer fanden sich auf Einladung der Stadt ein, um sich über die Angebote der Stadt zu informieren und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Florian Hartmann und einer kurzen Rede konnten sich die Gäste an mehreren Ständen über die Stadt und deren Angebote informieren. Die Volkshochschule, die Abteilungen Kultur und Tourismus, Integration und Jugend, die Stadtbücherei, die Freiwillige Feuerwehr, die Stadtwerke, der städtische Klimaschutzbeauftragte und das Jugendzentrum Dachau-Ost standen mit kompetenten Ansprechpartnern zur Verfügung, des Weiteren die Amtsleiter der Stadtverwaltung und zahlreiche Stadträtinnen und Stadträte. Außerdem lagen Dutzende von Flyern bereit, mithilfe derer sich die Gäste über die Vereine informieren konnten.
In lockerer Atmosphäre kamen die neu Zugezogenen schnell ins Gespräch mit OB Hartmann und den weiteren Ansprechpartnern. OB Hartmann: „Es ist mir ein Anliegen, Neubürgerinnen und Neubürger in unserer Stadt willkommen zu heißen und sie auf die Vielzahl der kulturellen, sozialen und bürgerschaftlichen Angebote aufmerksam zu machen. Auch für unsere städtischen Einrichtungen wie die Stadtbücherei, die VHS und die Feuerwehr ist der Empfang eine gute Gelegenheit, sich den Neubürgern zu präsentieren.“