Kurier Dachau - Wochenblatt und Kleinanzeigen Dachau | Kurier Dachau

Jubiläumsfeier Kleinberghofen (Foto: Ortsverband Kleinberghofen)

1.100 Jahre Kleinberghofen

Kleinberghofen feiert zum 1.100-jährigen Bestehen ein zünftiges Dorfjubiläum. Vermutlich ist der Ort schon älter, wurde aber erstmals im Jahr 925 urkundlich erwähnt. Um diesen Anlass gebührend zu feiern, laufen die Vorbereitungen für ein großes Festwochenende bereits auf Hochtouren. In den vergangenen Monaten haben sich die Vertreter der örtlichen Vereine gemeinsam mit einem engagierten Organisationsteam um Kreisheimatpflegerin Birgitta Unger-Richter getroffen, um ein abwechslungsreiches Programm zu gestalten. Ziel ist es, die lange Geschichte Kleinberghofens erlebbar zu machen und gleichzeitig ein Fest für Jung und Alt auf die Beine zu stellen.
26.06.2025 11:48 Uhr
query_builder2min
invisible
Rathaus geschlossenRathaus geschlossenAuto und Bus kollidierenAnhänger kippt in GegenverkehrRathaus geschlossenPfingstkonzert in der Basilika auf dem PetersbergKonsumkompass ausrichtenErste Orientierung für Trauernde am 11. Mai am PetersbergEmmausgang
für Trauernde am Petersberg
STADTRADELN 2025Rathaus geschlossenNeue Kommandanten in WelshofenBikepark für Erdweg
Landrat Stefan Löwl (2. von li) freut sich mit den Bürgermeistern der Gemeinden im Dachauer Land über die Verbesserung des Nahverkehrs. (Foto: Gemeinde Erdweg)

Fahrplanwechsel 2025

Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2025 wird der Regionalbusverkehr im Landkreis Dachau verbessert. Besonders die Linie 704, die die Städte Dachau und Aichach im Stundentakt verbindet, sorgt für eine regelmäßige Verbindung zwischen den Landkreisen Dachau und Aichach-Friedberg. Die Linie verkehrt von Dachau über Schwabhausen, Erdweg (Haltestelle Bahnhof) und Altomünster bis nach Aichach im Stundentakt. Bei drei für den Schülerverkehr relevanten Fahrten wird die Haltestelle „Erdweg, Sporthalle“ bedient. Dies verbessert die Erreichbarkeit von Aichach für Pendler aus Aichach-Friedberg und den westlichen Landkreis Dachau. Zudem profitieren auch die Gemeinden Schwabhausen und Erdweg von einer zusätzlichen Verbindung. Landrat Stefan Löwl betont, dass trotz finanzieller Herausforderungen eine Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs erreicht wurde. Der neue Fahrplan tritt am 16. Dezember in Kraft. Die neuen Fahrzeiten können auf den Informationsseiten bzw. der App des MVV München entnommen werden. Zudem verkehrt die Linie 703 nach Odelzhausen. Mit dem Fahrplanwechsel entfällt zukünftig auch die Bushaltestelle „Erdweg, Schule“. Die Haltestelle ist nicht mehr erforderlich, da der Schülerverkehr über die Haltestelle Erdweg, Sporthalle bedient wird. Zusätzlich ist nun auch die Haltestelle „Erdweg, S-Bahn“ in der Bahnhofstraße vollumfänglich in Betrieb. Eine weitere Verbesserung sollte ab dem Fahrplanwechsel 2026 erfolgen. Die finalen Entscheidungen stehen noch aus, aber die Linie X732 wird auch in die Haltestelle „Erdweg, S-Bahn“ integriert. Dadurch entsteht eine direkte Verbindung nach Pasing.
29.04.2025 00:05 Uhr
query_builder2min
invisible
Glätte führt zu UnfällenBürgerversammlungenSeminar für trauernde MenschenInformationen: Rechtzeitig die Hofübergabe planenHagel, Starkregen, DauerregenSchwer verletztFreie Plätze in Eltern-Kind-GruppenAngebot für TrauerndeAdvent im Hutter-MuseumOasen-Tag mit Yoga für Trauernde am 17. NovemberStraßenreinigung im Gemeindebereich ErdwegRandalierer attackiert RettungskräfteErinnerung an Sternenkinder am Petersberg
north