Die Dachauer THW-Familie bei der Jahresabschlussfeier 2023. (Foto: THW Dachau)

Schneechaos und Brandeinsatz

Seit dem frühen Vormittag waren die Helferinnen und Helfer des THW Dachau im Einsatz – hatte es doch die letzten Tage und Nächte rund 40 Zentimeter im Landkreis Dachau geschneit. Die letzten Einsätze konnten am späten Nachmittag beendet werden, so dass der geplanten THW Jahresabschlussfeier mit über 180 Gästen nichts im Wege stand.
 Christine Böswirth (Mitte) überreicht an den BRK-Kreisvorsitzenden Bernhard Seidenath, den BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt und Tizian Bartling (hinten) den Spendenscheck. Rechts Florian Heiser und der stv. Kreisgeschäftsführer Michael Schäfer. Links OB Florian Hartmann, die stv. Kreisvorsitzende Angelika Gumowski und Dr. Bärbel Schäfer. (Foto: BRK Dachau)

Sparkassenstiftung spendet

Christine Böswirth von der Stiftung Kunst und Kultur der Sparkasse Dachau überreichte dem BRK Dachau einen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro. Anlass war die Eröffnung der Ausstellung „Aus Dachau – Durch den Eisernen Vorhang – In die Welt. Ein Blick auf mehr als 30 Jahre Internationale Hilfe des Dachauer Roten Kreuzes“ im kleinen Rotkreuzsaal. Die Ausstellung wurde von Tizian Bartling und der ehrenamtlichen Arbeitsgruppe „Historisches Erbe“ konzipiert. Sie widmet sich der Entwicklung der Auslandshilfe des BRK Kreisverbandes Dachau mit dem Schwerpunkt der seit mehr als 30 Jahre währenden Hilfsgütertransporte in die Westukraine. Die Spendensumme dient der Anschaffung von speziellen Lichtquellen für weitere Ausstellungen der Arbeitsgruppe.
Timo Weiersmüller, Bernhard Seidenath, Stefan Lang, Dennis Behrendt, Johann Schöpfel, Angelika Gumowski, Markus Weigl, Michael Schäfer und Günther Wolf (von li). (Foto: Deutsches Rotes Kreuz)

Neuer Rotkreuzshop in Altomünster

Der BRK-Kreisgeschäftsführer Dennis Behrendt, der BRK-Kreisvorsitzende Bernhard Seidenath und seine Stellvertreterin Angelika Gumowski eröffneten im Beisein von Bürgermeister Michael Reiter, dem ehrenamtlichen Shop-Team, dem Leiter der Internationalen Hilfe Timo Weiersmüller, dem stellvertretenden Kreisbereitschaftsleiter Markus Weigl, dem Bereitschaftsleiter Benedikt Jung und dem Finanzleiter des BRK Dachau, Michael Schäfer, den neuen Laden am Marktplatz. Es ist der fünfte Rotkreuzshop im Dachauer Landkreis. Bernhard Seidenath betonte: „Wir freuen uns auf viele Kunden sowie auf zahlreiche Kleiderspenden. Denn unsere Rotkreuzshops helfen uns bei unseren Aufgaben. Sie setzen einen Akzent gegen die Wegwerfgesellschaft, sie unterstützen bedürftige Mitbürger und helfen in akuten Notsituationen, beispielsweise wenn bei einem Brand alles Hab und Gut vernichtet wird. Dann können betroffene Bürger sich hier mit dem Nötigsten versorgen.“ Dennis Behrendt dankte dem Team: „Im Laden stecken viel Herzblut und Liebe, das sieht man. Mit viel Fleiß wurde er sehr schnell auf die Beine gestellt und fügt sich gut ins Ortsbild ein.“ Johann Schöpfel, Vorstand der Volksbank Raiffeisenbank Dachau, und Stefan Lang, Leiter Zahlungsverkehrsdienstleistungen, überreichten dem Roten Kreuz zur Eröffnung des neuen Shops einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.110 Euro. Weitere Rotkreuz-Shops gibt es in Dachau, Karlsfeld, Markt Indersdorf und Odelzhausen.
Feuerwehr AktionstagStatisten gesucht Tag der offenen Tür Jahreshauptversammlung und Neuwahlen125-jähriges GründungsfestDrehleiterübungen im Stadtgebiet
north