Die Stadtwerke Dachau haben im Geschäftsjahr 2024 einen Rekordüberschuss erwirtschaftet. Wie in der öffentlichen Sitzung des Werkausschusses (Stadtrat) bekanntgegeben wurde, bescheinigte ein unabhängiger Wirtschaftsprüfer dem Jahresabschluss einschließlich des Lageberichts einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk. Damit halten die Stadtwerke nicht nur sämtliche gesetzlichen Anforderungen ein, sondern überzeugen auch in wirtschaftlicher Hinsicht.
Bei einer Bilanzsumme von über 160 Millionen Euro konnten die Stadtwerke für das vergangene Jahr einen Überschuss von 4,6 Millionen Euro verbuchen. Damit übertrifft das städtische Unternehmen das ohnehin starke Vorjahresergebnis um beeindruckende zwei Millionen Euro. Der erzielte Überschuss bleibt nicht ungenutzt: Er wird in das kommende Geschäftsjahr übertragen und dient als finanzieller Puffer, gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.
Allerdings zeigen die verschiedenen Betriebszweige ein differenziertes Bild. Während die Bereiche Verkehr und Bäder weiterhin auf Zuschüsse angewiesen sind, haben sich die Sparten Strom und Gas in den letzten Jahren als Erfolgsgaranten erwiesen. Besonders der Geschäftsbereich Strom konnte im zurückliegenden Jahr herausragende Ergebnisse erzielen, was unter anderem auf Sondereffekte sowie gute Erträge aus Wind- und Wasserkraft zurückzuführen ist.
In der Sitzung würdigten die Stadträte die Geschäftsführung rund um Robert Haimerl sowie das gesamte Personal der Stadtwerke für ihre Arbeit.