Anlässlich des Internationalen Tags gegen häusliche Gewalt an Frauen am 25. November zeigt die Fachstelle für Familienberatung, Gleichstellung und Inklusion des Landratsamts Dachau die Wanderausstellung „Häusliche Gewalt LOSwerden“. Sie ist Teil der bayernweiten Sensibilisierungskampagne „Bayern gegen Gewalt“ des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales.
Die Ausstellung wird vom 20. November bis 10. Dezember im Foyer des Landratsamts präsentiert und ist während der regulären Öffnungszeiten zugänglich. Der Eintritt ist frei; eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Zugang ist barrierefrei möglich.
Die Wanderausstellung thematisiert die Bereiche „Häusliche Gewalt gegen Frauen und Männer“ sowie „Gewalt gegen Kinder“. Sie macht sichtbar, was häufig im Verborgenen geschieht, und zeigt Ursachen, Dynamiken und Erscheinungsformen häuslicher Gewalt auf. Zudem informiert sie über bestehende Hilfsangebote für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte in ganz Bayern.
Ziel der Ausstellung ist es, das gesellschaftliche Tabu rund um häusliche Gewalt zu durchbrechen und auf Unterstützungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen.
Weitere Informationen zur Ausstellung und zum Gesamtprogramm sind unter www.bayern-gegen-gewalt.de zu finden.