Kürzlich fand im Adolf-Hölzel-Saal die Aufstellungsversammlung von Bündnis 90/Die Grünen für die Kommunalwahl am 8. März 2026 statt. Mit einer paritätisch besetzten Liste unterstreicht die Partei ihr Engagement für gleichberechtigte politische Teilhabe und stellt die Weichen für eine moderne, gerechte und ökologische Kommunalpolitik.
Die versammelten Mitglieder beschlossen eine ausgewogene Kandidatenliste, die vom Polizeibeamten zur Sozialpädagogin und von der Ärztin zum Restaurantleiter die Vielfalt der grünen Mitglieder und der Stadtgesellschaft widerspiegelt. Martin Modlinger, Oberbürgermeisterkandidat und Ortssprecher, betonte in seiner Rede die drängenden Herausforderungen der kommenden Jahre: „Der soziale Zusammenhalt, der Schutz unserer Natur und des Klimas, gute Mobilität und die Unterstützung des Sports und der Kultur gehören alle zu einem Ziel: einem lebenswerten, zukunftsfesten und offenen Dachau. Unsere Liste steht für genau dieses Ziel: mutig, solidarisch und mit klarer Haltung.“
Die Kandidierenden gingen in ihren Bewerbungsreden auf Themen wie bezahlbares Wohnen, eine sozial gerechte Betreuungsinfrastruktur und eine konsequente Energie- und Verkehrswende ein, ebenso auf die Bedeutung einer offenen und toleranten Gesellschaft, die Unterstützung benachteiligter Gruppen und die Bedürfnisse der Jugend und der Senioren.