Beim diesjährigen Hoagartn des Volkstrachten-Erhaltungsvereins D’Ampertaler Dachau kamen Volksmusikfreunde voll auf ihre Kosten. Im festlich geschmückten Drei Rosen Schützensaal präsentierten die Ampertaler ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Gesang und heiteren Texten – und die rund 80 Besucherinnen und Besucher sangen begeistert mit.
Für die musikalische Vielfalt sorgten die Brücklmeier Musi, der Haberer Zwoagsang (Gisela und Sigi Bradl aus Altomünster), die Altbairische Stubenmusi aus dem Aichacher Landkreis sowie Vereinsmusiker Heinz Riedlbeck. Durch den Abend führte Robert Wagner, selbst Mitglied der Ampertaler, mit humorvollen und nachdenklichen Geschichten, die das Publikum immer wieder zum Schmunzeln brachten.
Das Repertoire reichte von den zarten Klängen zweier Okarinas (Brücklmeier Musi) bis zu schwungvollen Liedern, die zum Mitsingen einluden. Besonders beim Haberer-Zwoagsang-Stück „Nix Amore“ stimmte der ganze Saal mit ein – es wurde geschunkelt, geklatscht und herzlich gelacht.
Zum Abschluss dankte Markus Erhorn, 1. Vorstand des Vereins, allen Mitwirkenden, Gästen und Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Abends beigetragen hatten. Ein besonderer Dank galt Deandlvertreterin Evi Wittmann für die Organisation im Vorfeld sowie Ludwig Wirth und Stefan Konicsek, die an der Abendkasse die Besucher begrüßten.
Mit einem herzlichen „Vergelt’s Gott“ klang ein rundum gelungener Hoagartn-Abend aus.