Am Mittwoch, 14. Mai, beginnt die diesjährige Sommersaison im Familienbad. Zum Start stehen das Schwimmerbecken und das Sprungbecken zur Verfügung. Das Nichtschwimmerbecken mit Rutschen sowie das Kinderplanschbecken bleiben aufgrund technischer Arbeiten vorerst geschlossen, werden aber baldmöglichst in Betrieb genommen.
„Nach dem Befüllen der Becken gab es leider einen technischen Defekt an mehreren Umwälzpumpen“, erläutert Johanna Reiner, Abteilungsleiterin Bäder bei den Stadtwerken Dachau. Derzeit werden die defekten Pumpen repariert, anschließend folgt die gesetzlich vorgeschriebene Wasserbeprobung und Freigabe durch das Gesundheitsamt. „Sobald alle Vorgaben erfüllt sind, können wir das Nichtschwimmerbecken mit Rutschen und das Kinderplanschbecken in Betrieb nehmen, voraussichtlich Ende Mai“, so die Bäderchefin.
Das Schulschwimmen wird bis zur vollständigen Wiederaufnahme des Freibadbetriebs weiterhin im Hallenbad durchgeführt. Für die aktuelle Saison konnte rechtzeitig Personal gewonnen werden. Neben vier neuen Rettungsschwimmern in Voll- und Teilzeit unterstützen mehrere Aushilfskräfte aus dem Vorjahr. Zusätzlich ergänzen das Bäderteam weitere nebenberuflich tätige Rettungsschwimmer.
Die Eintrittspreise bleiben unverändert (siehe Infokasten). Inhaber einer Dauerkarte, die im Sommer 2024 aufgrund der eingeschränkten Freibadöffnungszeiten benachteiligt waren, erhalten beim nächsten Kauf einer Dauerkarte einen Preisnachlass. Dieses Angebot gilt noch bis einschließlich 30. September.
Übrigens: Der Online-Ticketservice kann in dieser Saison leider nicht angeboten werden. Der Betrieb der Online-Plattform wurde vom Anbieter eingestellt. Im Zuge des geplanten Hallenbadneubaus wird ein neues Kassensystem ausgeschrieben, das auch das Freibad einbeziehen wird.
Für mehr Sicherheit wurde das Gelände in den letzten Wochen mit einem neuen Zaun ausgestattet. Die Maßnahme wurde aufgrund wiederholter Fälle unerlaubten Betretens sowohl während als auch außerhalb der Betriebszeiten erforderlich. Das Baumhäuschen auf dem Sandspielplatz musste nach vielen Jahren intensiver Nutzung aus Sicherheitsgründen abgebaut werden. Das große Spielschiff lädt wie gewohnt zum Spielen und Entdecken ein.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9 bis 19 Uhr
Samstag, Sonntag und Feiertag: 8 bis 20 Uhr
Eintrittspreise (unverändert seit Juli 2022): Tageskarte 6 Euro, 10er-Karte 40 Euro, Saisonkarte 80 Euro, Randtarif wochentags von 17.30 bis 19 Uhr 2,60 Euro.