Volle Kontrolle im Einsatz: Feuerwehr trainiert Fahrverhalten auf dem ADAC-Gelände in Augsburg
Kürzlich fanden an zwei Abenden praxisorientierte Fahrsicherheitstrainings für Einsatzfahrzeuge statt, die durch die Kreisbrandinspektion Dachau organisiert wurden. Die Trainings wurden auf dem ADAC-Übungsgelände in Augsburg durchgeführt. Insgesamt nahmen an beiden Veranstaltungen 28 Feuerwehrdienstleistende aus den Feuerwehren des Landkreises teil.
Ziel der Trainings war es, die Fahrerinnen und Fahrer von Feuerwehrfahrzeugen auf besondere Gefahrensituationen im Einsatzverkehr vorzubereiten und ihre fahrerischen Fähigkeiten unter realitätsnahen Bedingungen zu verbessern. Unterstützt wurden die Veranstaltungen durch die Kommunale Unfallversicherung Bayern (KUVB), die mit ihrer langjährigen Erfahrung im Bereich der Unfallprävention im Feuerwehrdienst einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Trainings leistete.
Auf dem weitläufigen Übungsgelände konnten die Teilnehmenden mit ihren eigenen Einsatzfahrzeugen verschiedene Fahrsituationen trainieren – darunter Gefahrenbremsungen auf glattem Untergrund, Ausweichmanöver, Kurvenfahrten mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten sowie das Verhalten bei plötzlichem Spurwechsel oder Hindernissen. Besonders wertvoll war dabei die Möglichkeit, die Reaktionen des eigenen Fahrzeugs in Extremsituationen gefahrlos kennenzulernen.