Blauer Himmel und Sonnenschein boten den perfekten Rahmen für den Tag der offenen Tür im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr. Pünktlich zum Start um 10 Uhr begann der Besucherstrom und riss bis nachmittags nicht ab. Über den Tag hinweg haben über 5.000 Besucherinnen und Besucher vorbeigeschaut und einen Blick „hinter die Kulissen” geworfen.
Das erste Highlight des Tages war die Einweihung des neu errichteten Übungshauses durch Oberbürgermeister Florian Hartmann und Kommandant Thomas Hüller. Das multifunktionale Übungshaus in Containerbauweise ist in den vergangenen acht Monaten entstanden. Darin können verschiedene Technische Hilfeleistungen und Brandereignisse simuliert werden.
Demonstriert wurden mehrere Übungseinsätzen, ein Gebäudebrand mit Löschangriff und Personenrettung mittels tragbarer Leiter. Es folgten eine Personenrettung nach einem Pkw-Unfall, mittels der Drehleiter und ein weiterer angenommener Zimmerbrand. Mehrfach wurde auch eine Fettexplosion demonstriert, wie sie in jeder Küche vorkommen kann. Die Übungen wurden fachmännisch moderiert und auf jeweilige Gefahren bzw. Handlungstipps hingewiesen. Parallel zur ersten Übung wurde die Wachbereitschaft zu einem Realeinsatz, einer Fahrbahnreinigung am Bahnhof, alarmiert.
Neben dem Feuerlöschtrainer, an dem jeder eigenhändig ein Feuer löschen konnte, durften alle Interessierten Kinder durch die Atemschutzübungsanlage kriechen, sich an der Spritzwand oder auf der Hüpfburg austoben. Dazu gab es eine Quiz-Rally quer über das Gelände. Die verschiedenen Einsatzfahrzeuge, Anhänger und Abrollbehälter konnten aus der Nähe bzw. von innen angesehen werden. Mehrmals wurden Besuchergruppen durch das Haus geführt und die verschiedenen Räume und Arbeitsbereiche vorgestellt.