Der Stiftungsrat der Bayerischen Landesstiftung hat 208.150 Euro für vier Projekte im Landkreis Dachau bewilligt”, das gab der Landtagsabgeordnete Bernhard Seidenath bekannt. Einen Zuschuss in Höhe von 130.000 Euro erhält die Viktoria-von-Butler-Stiftung Schönbrunn für die Renovierung, Umgestaltung und Ausstattung für teilstationäre Angebote in der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfedes in Schönbrunn, Gemeinde Röhrmoos. Dies entspricht 7,8 Prozent der Kosten in Höhe von 1.674.000 Euro. 1.000.000 Euro kommen von den „Sternstunden” des Bayerischen Rundfunks, der Rest wird aus Eigenmitteln finanziert.
In die Dachsanierung des Wohnheims für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger und mehrfacher Behinderung in Schönbrunn fließen weitere 68.000 Euro aus der Bayerischen Landesstiftung, dies sind 10,8 Prozent der Kosten (626.800 Euro). Der übrige Betrag wird aus Eigenmitteln aufgebracht.
Die Sanierung der Dachstühle und Putzsanierung der Katholischen Filialkirche St. Lantpert in Riedenzhofen, Gemeinde Röhrmoos, wird mit 8.800 Euro unterstützt. Dies entspricht 8,3 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten in Höhe von 106.100 Euro. Weitere Mittel stellen die Gemeinde Röhrmoos (13.000 Euro), der Landkreis (2.350 Euro) und der Bezirk Oberbayern (6.000 Euro) zur Verfügung. Der Restbetrag wird aus Eigenmitteln und Spenden finanziert. Das Staatsministeriumfür Wissenschaft und Kunst misst dem Baudenkmal eine regionale Bedeutung bei.
Die Bavarian International School gAG erhält für die Fenstersanierung des Cuvilliés-Schlosses in Haimhausen 1.350 Euro, neun Prozent der zuwendungsfähigen Kosten in Höhe von 15.000 Euro. Der restliche Betrag wird aus Eigenmitteln gedeckt.