Der Erdweger Gewerbeverein zeigt sich mit frischem Schwung und klaren Zielen für die Zukunft. Seit dem Amtsantritt des neuen Vorstands im September 2024 hat sich im Hintergrund viel bewegt: Strukturen wurden überarbeitet, Abläufe modernisiert und neue Wege der Mitgliederkommunikation geschaffen.

Ein wichtiger Schritt war die Einführung der Vereinssoftware Campai, die künftig eine einfachere Verwaltung und schnellere Abstimmung ermöglicht. Außerdem arbeitet der Vorstand an neuen Programmen und Konzepten, die den Verein langfristig stärken und die Zusammenarbeit der Mitglieder fördern sollen.

Auch die Außenwirkung soll gestärkt werden: Der Gewerbeverein plant, künftig über Instagram regelmäßig Mitgliedsbetriebe vorzustellen und Einblicke in Projekte und Aktionen zu geben. Mehr Informationen dazu gibt es bei der kommenden Jahreshauptversammlung.

„Wir möchten den Verein moderner aufstellen und den Austausch unter den Mitgliedern fördern“, betonen Marcus Ölsner, 1. Vorsitzender, und Philipp Zuber, 2. Vorsitzender. Beide blicken zuversichtlich auf die kommenden Monate, in denen der Verein seine neuen Strukturen und Ideen weiter ausbauen will.

Im Laufe des vergangenen Jahres konnten zudem mehrere neue Mitglieder gewonnen werden – ein Zeichen für das wachsende Interesse an einer starken lokalen Gemeinschaft. Der Gewerbeverein blickt damit optimistisch auf die geplanten Aktivitäten im Jahr 2026.